Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Ob aus Klassik, Jazz, Pop oder Weltmusik das Lexikon informiert umfassend, präzise und allgemein verständlich über die gesamte Breite und Vielfalt europäischer und außereuropäischer Musikinstrumente. Bau, Herkunft und Klang kommen dabei ebenso zur Sprache wie Spieltechniken und Verwendungsweisen der Instrumente im Orchester. Die Übersetzung des Oxford Companion to Musical Instruments des renommierten Instrumentenkundlers Anthony Baines wurde für die deutsche Ausgabe bearbeitet und ergänzt. Mit Abbildungen, Zeichnungen und Notenbeispielen.
Anthony Baines, zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Funktion der Musikinstrumente; aus dem Englischen übersetzt und für die deutsche Ausgabe bearbeitet von Martin Elste, wiss. Angestellter im Musikinstrumenten-Museum Berlin
Ob aus Klassik, Jazz, Pop oder Weltmusik - Musikinstrumente sind so manigfaltig wie die Stilrichtungen. Das reich bebilderte Lexikon informiert umfassend, präzise und allgemein verständlich über die Vielfalt europäischer und außereuropäischer Musikinstrumente. Fränkische Sängerzeitung
Was ist ein Serpent? Welche Chlavichord-Typen gibt es? Wie sind Dämpfer für Blechblasinstrumente gebaut? Welche traditionellen Instrumente gibt es in Korea und China? Wie ist eine Drum-Machine angeordnet? Wann und wo lebten italienische Geigenbauer von Rang? Anthony Baines "Lexikon der Musikinstrumente" bietet Basiswissen und ausführliche Detail-Information. Deutschlandfunk, Musikjournal
Wissen Sie was ein Bucium ist? Oder haben Sie schon einmal eine Chirimia gehört? Antworten finden Sie im Lexikon der Musikinstrumente. Ein empfehlenswertes Nachschlagewerk. clarino
Für die gegenwärtige Sonderausgabe ist das Werk einer gründlichen Revision unterzogen worden - es präsentiert also den neuesten Stand des Wissens über Musikinstrumente von den Anfängen der Menschheit bis zum heutigen Tag. RONDOplus