Antje Kurzmann

Das ,Andere' im Fremdsprachenunterricht

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 24 Seiten
ISBN 3638820777
EAN 9783638820776
Veröffentlicht Juli 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2,3, Universität Potsdam (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Das Eigene und das Andere - Möglichkeiten und Grenzen interkulturellen Lernens im Fremdsprachenunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdsprachenunterricht gehört mittlerweile zum Standardrepertoire der deutschen Schulen und es gibt eine steigende Anzahl von Schulen, bei denen der Beginn des Erlernens einer Fremdsprache weiter vor verlagert wird. So begegnen Kinder einer fremden Sprache und dementsprechend auch einer fremden Kultur immer früher. Wie der Term selbst schon impliziert, setzt man sich im Fremdsprachenunterricht mit dem Fremden auseinander. Dabei geht es zum einen um das Erlernen einer fremden Sprache und zum anderen um das Kennenlernen einer fremden Kultur. Wobei viele SchülerInnen heutzutage auch schon in ihrem Alltagsleben auf fremde Kulturen treffen. Dementsprechend sollte im Fremdsprachenunterricht nicht nur das Kennenlernen einer bestimmten Kultur im Vordergrund stehen, sondern vielmehr der Umgang mit der eigenen und der fremden Kultur betrachtet werden. Ein inzwischen zentrales Schlagwort dafür ist die interkulturelle Bildung bzw. die interkulturelle Kompetenz. Theodor Fontane schuf ein passendes Sprichwort dazu: "Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat haben.". Er sah ein, dass es von starkem Nutzen ist, wenn man sich mit der Fremde und dem Fremden beschäftigt. Man gelangt zu einem neuen Verständnis der eigenen Heimat. Das interkulturelle Lernen sollte natürlich nicht nur im Fremdsprachenunterricht vorzufinden sein, sondern die Grundlage aller Unterrichtsfächer einer Schule darstellen. Dennoch kann man nicht außer Acht lassen, dass die interkulturelle Bildung gerade im Fremdsprachenunterricht eine besondere und zentrale Stellung einnimmt.
In dieser Arbeit sollen zuerst die Begriffe Kultur, Landeskunde und der Begriff des Fremden definiert und abgegrenzt werden. Im Anschluss wird das Konzept des interkulturellen Lernens vorgestellt und überprüft, welche Rolle die Interkulturalität im Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg für die Sekundarstufe I im Fach Englisch einnimmt. Zum Abschluss folgen Regeln für einen modernen Landeskundeunterricht und es wird ein Fazit gezogen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
Die Assistentin
epub eBook
Download
19,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Download
19,99
Claire Winter
Die Erbin
epub eBook
Download
14,99
Download
9,99
Nelio Biedermann
Lázár
epub eBook
Download
19,99
Christine Kabus
Das Polarlichtcafé
epub eBook
Download
9,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Christiane Wünsche
Es bleibt doch in der Familie
epub eBook
Download
4,99
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
epub eBook
Download
19,99