Ganzheitliche Bewertung modularer Ladungsträgerkonzepte - Antje Rosenthal

Antje Rosenthal

Ganzheitliche Bewertung modularer Ladungsträgerkonzepte

Eine Lebenszyklusbetrachtung. 1. Aufl. 2016. XX, 148 S. 54 Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 148 Seiten
ISBN 3658156767
EAN 9783658156763
Veröffentlicht September 2016
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Antje Rosenthal hat ein ganzheitliches Bewertungsmodell entwickelt, das alle während der Entstehung, Nutzung sowie Entsorgung des Ladungsträgers anfallenden Kosten und Erlöse in die Ermittlung der sogenannten Lebenszykluskosten einbezieht. Die Autorin zeigt, dass die modulare Gestaltung von Ladungsträgern durch den Einsatz und die Wiederverwendung standardisierter Komponenten einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung und Vermeidung von Komplexität und damit einhergehenden Kosten leisten kann. Je höher der Grad der Wiederverwendung von Komponenten und Modulen ist, desto höher fällt das Kosteneinsparungspotenzial aus. Mithilfe des Modells kann auch die Entscheidungsfindung zwischen einem Spezial- und einem modularen Ladungsträgerkonzept unterstützt werden, um so die Mehrkosten einer modularen Produktstruktur eines Ladungsträgerkonzeptes zu bewerten.
Der Inhalt Systematisierung der Ladungsträgerarten
Konzeptentwicklung für modulare Ladungsträger
Prozessanalyse des Ladungsträgerlebenszyklus
Entwicklung und Anwendung eines ganzheitlichen Bewertungsmodells
Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche Produktion und Logistik, Fabrikbetrieb und BWL
Logistik-, Behälter- und Betriebsmittelplaner
Die Autorin Antje Rosenthal arbeitete neben der berufsbegleitenden Promotion an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg im Behältermanagement der Konzernlogistik eines großen Automobilherstellers und ist nun in der regionalen Planung des Transportnetzwerkes für denselben Konzern tätig.

Portrait

Antje Rosenthal arbeitete neben der berufsbegleitenden Promotion an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg im Behältermanagement der Konzernlogistik eines großen Automobilherstellers und ist nun in der regionalen Planung des Transportnetzwerkes für denselben Konzern tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.