Antonio Fernando González Recuero

Anthropologische Lektüre: Einführung in die Sozialwissenschaften

Geschichte, Anthropologie und Soziologie. Paperback.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 6203807338
EAN 9786203807332
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
39,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Es besteht ein systematisches Interesse an der Verallgemeinerung. Es sind die Regeln des Historismus, die entscheiden, was in unserer Disziplin (Geschichte) gültig ist.In den Sozialwissenschaften wird die "Zeit" wieder eingeführt, die Zeitlichkeit, aber auch die Interpretation zu Lasten der kausalen Erklärung, wobei den Ressourcen der symbolischen Inspiration der Vorrang gegeben wird.Es gibt einen Rückgang der makrostrukturellen Visionen der 1980er Jahre.Die Postmoderne stellt einen ontologischen Bankrott dar, der unaufhaltsam voranschreitet: "Die Idee, dass es keine Fakten gibt, wenn nicht Interpretationen, nimmt Gestalt an". Es findet eine explizite Aufwertung des Subjektiven und Erlebten statt. Inter-Subjektivismus wird die kognitive Sichtweise zu verstehen sein.Dies sind einige der neuen Ansätze und neuen Sprachen.

Portrait

Antonio Fernando González Recuero est titulaire d'une licence en histoire de l'université Complutense de Madrid et d'un DEA de la même université. Il a également écrit près de trente livres, principalement sur des sujets centrés sur l'histoire et les sciences sociales.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de