Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Priesteramt und die Stellung als langjähriger musikalischer Leiter am Ospedale della Pietà, einem großen Waisenhaus in Venedig, brachten Vivaldi Verpflichtung und Anregung für ein vielseitiges kirchenmusikalisches Schaffen. Auch das Magnificat RV 610 entstand in diesem Zusammenhang und ist in zwei Fassungen überliefert. In der ersten Fassung dominiert die chorische Konzeption, in der zweiten Fassung werden die Texte Et exultavit, Quia respexit, Quia fecit, Esurientes und Sicut locus est jeweils mit neuen und ausgedehnten Solo-Arien bedacht, die, wie aus der Handschrift hervorgeht, auf namentlich genannte Sängerinnen aus dem Ospedale zugeschnitten sind.
Antonio Lucio Vivaldi (* 4. März 1678 in Venedig; - 28. Juli 1741 in Wien) war ein venezianischer Komponist und Violinist des Barocks.
E-Mail: sales@carus-verlag.com