Antonius Adamske

Krise der Ämter - Konnex der Akteure

Studien zur Göttinger Musikgeschichte vor 1800. 'Abhandlungen zur Musikgeschichte'. mit 36 Abbildungen und einem Onlineanhang.
gebunden , 564 Seiten
ISBN 3847115952
EAN 9783847115953
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller V & R Unipress GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
79,00
79,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Studie stellt die Musikpflege des 18. Jahrhunderts in Göttingen vor, einer mittleren Territorialstadt ohne Hof. Sie wertet umfassende Aktenkonvolute aus und berücksichtigt Elemente der Alltags- und Regionalgeschichte sowie Gedanken zur frühneuzeitlichen Streitkultur. Göttinger Musiker trugen durch ihre Verhaltensweisen zu einem Wandel der Ämter bei - divergierende Kommunikationsstrategien beeinflussten Vokationsprozesse, hierarchische Stellung und öffentliche Reputation. Durch die Universitätsgründung 1734 bedingte Ämterkumulationen und insbesondere die Einsetzung eines neuartigen Collegium musicum beschleunigten den Verfall tradierter Strukturen. Andererseits ermöglichte die Akademie die Genese neuartiger Göttinger Kompositionen, verbunden mit den Namen Schweinitz und Rudorff.
The thesis studies the 18th Century musical tradition of Göttingen, a medium-sized town without a court. It analyses voluminous dossiers and takes elements of everyday life and regional belongings as well as thoughts to dispute in early modern period into consideration. Individual behaviour of musicians conducted to manifold transformation of their function. Divergent strategies of communication led to different levels of success on appeals procedures, hierarchical positioning and public reputation. The forfeiture of traditional patterns was accelerated by the foundation of the university and especially by the establishment of a Collegium musicum. On the other hand, the presence of the alma mater faciliated the genesis of a novel type of compositions, connected to names such as Schweinitz and Rudorff.

Portrait

Antonius Adamske ist Musikwissenschaftler und Dirigent (Monteverdi-Chor Hamburg, Bremer RathsChor, Göttinger Barockorchester). Er lehrt an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und hat die künstlerische Leitung der Universitätsmusik der Georg-August-Universität Göttingen inne.

Hersteller
V & R Unipress GmbH
Robert-Bosch-Breite 6

DE - 37079 Göttingen

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Gefion Landgraf
Die fröhliche Querflöte
Sonstige
Sofort lieferbar
21,50
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Michael Langer
Play Guitar Junior mit Schildi
Sonstige
Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
12,80
Barbara Ertl
Jede Menge Flötentöne 1
Sonstige
Sofort lieferbar
14,80