Appenzellische Jahrbücher 2025

kartoniert , 256 Seiten
ISBN 3858829145
EAN 9783858829146
Veröffentlicht 20. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Appenzeller Verlag
30,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Geschichte der Menschheit ist auch eine Geschichte der Wanderbewegungen. Wie andere Weltgegenden ist das Appenzellerland geprägt durch wiederkehrende Phasen der Aus- und Einwanderung. In der Regel waren es ökonomische Gründe, die Gewerbe, Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe veranlassten, Arbeitskräfte im Ausland zu rekrutieren, oder Menschen motivierten, ihr Heimatland zu verlassen und in der Fremde ihr Glück zu suchen. Das vorliegende Jahrbuch beleuchtet die Einwanderung von Arbeitskräften ins Appenzellerland ab 1950.
'Wir riefen Arbeitskräfte, und es kamen Menschen', schrieb einst Max Frisch. Oft waren diese Menschen zunächst Vorurteilen und Benachteiligungen ausgesetzt. An der Einwanderung von Arbeitskräften entzündeten sich einerseits politische Auseinandersetzungen und gesellschaftliche Konflikte. Andererseits führte sie zu einer kulturellen Bereicherung und einem tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandel.

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
8,90
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Sofort lieferbar
24,00
Andreas Föhr
Bodenfrost
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,99