Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1m Jahre 1985 wurde yom Fonds zur Forderung der wissenschaftlichen For schung .~er erste sozial-und wirtschaftswissenschaftliche Forschungsschwer punkt Osterreichs mit dem Thema "Dynamik der Arbeitslosigkeit und Be schaftigung" an den Universitaten Graz und Linz eingerichtet. Neben regel maBigen Arbeitstreffen der beteiligten Forscher(innen) wurden erste Ergeb nisse der Forschungsarbeiten aI)laBlich eines Symposiums im Oktober 1986 1 zur Diskussion gestellt und auch in einem Sammelband veroffentlicht. 1m April 1989 fand ein zweites Symposium zum Thema "Arbeitslosigkeit: Oko nomische und soziologische Perspektiven" statt. A.rbeitsmarktforscher und Praktiker der Arbeitsmarktpolitik vor aHem aus Osterreich, aber auch aus dem deutschsprachigen Ausland kamen in Linz zusammen. Die Leiter und Mitarbeiter des auslaufenden Schwerpunkts legten als Bilanz ihrer Arbeiten einen umfassenden Querschnitt der Ergebnisse vor, erganzt urn ein Gastrefe rat uber den Schweizer Arbeitsmarkt, fUr das wir Professor N. BLATTNER von der Universitat Basel herzlich danken. Da wir uns auch weiterhin der Diskussion mit Wissenschaft und Praxis stel len woHten, luden wir als Korreferenten Praktiker und Forscher aus anderen Institutionen ein. Fur ihre Mitarbeit und sehr anregende Kritik sei ihnen an dieser Stelle nochmals ganz besonders gedankt. Wir hoffen, daB der Schwer p'unkt damit auch einen Beitrag zur besseren Kommunikation unter den in Osterreich am Arbeitsmarktgeschehen theoretisch und praktisch Interessier ten geleistet hat .
E-Mail: ProductSafety@springernature.com