Arian V. Nadjm

»Schiedsrichterliche Führung«.

Autoritär-korporative Staatsrechtslehre nach Heinrich Herrfahrdt. 'Schriften zur Rechtsgeschichte'. 1. Auflage.
kartoniert , 327 Seiten
ISBN 3428186230
EAN 9783428186235
Veröffentlicht Juli 2022
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
89,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

This study examines a hitherto little researched variety of anti-egalitarian, anti-Western and authoritarian state theory. Heinrich W. Herrfahrdt's »Arbitrational Leadership« was intended to transform the liberal constitutional state into an authoritarian corporative state by means of minor interventions in the state's institutional structure. However, it not only provides alarmingly topical illustrative and reflective material for contemporary constitutional law doctrine because of its detailed state restructuring instructions, but also because the polyglot Herrfahrdt already made extensive international comparisons and placed a special focus on Japan and China.

Portrait

Arian V. Nadjm studierte von 2011 bis 2016 Rechtswissenschaften in Düsseldorf und Peking. Nach dem ersten juristischen Examen absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst im OLG-Bezirk Frankfurt am Main mit einer Station bei der politischen Abteilung der Deutschen Botschaft in Peking. Das zweite juristische Staatsexamen schloss er 2019 ab. Anschließend war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Römisches Recht der Philipps-Universität Marburg bei seinem Doktorvater Prof. Dr. Constantin Willems tätig. Im Januar 2022 erfolgte die Promotion. Seit Januar 2022 ist Arian V. Nadjm als Rechtsanwalt in einer Frankfurter Kanzlei tätig.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin
Tel.:
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de
Website: