Der Extremismus der Neuen Rechten - Armin Pfahl-Traughber

Armin Pfahl-Traughber

Der Extremismus der Neuen Rechten

Eine Analyse zu Diskursthemen und Positionen. VIII, 42 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in KByte: 951.
pdf eBook , 42 Seiten
ISBN 3658277793
EAN 9783658277796
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses essential behandelt die Neue Rechte, eine lose Gruppe von Intellektuellen, die sich auf die Konservative Revolution der Weimarer Republik berufen und durch eine "Kulturrevolution von rechts" eine "Umwälzung" vorantreiben wollen. Dabei liefert der Autor zunächst einige Basisinformation zur Definition, zu den politischen Klassikern, aber auch zu Organisation und Strategie. Dem folgt eine Fallstudie, die sich auf das "Institut für Staatspolitik" und deren Zeitschrift "Sezession" bezieht. Es werden Diskurse analysiert und deren Extremismusgehalt bewertet. Abschließend gibt es eine Einschätzung hinsichtlich des Stellenwertes, welchen die gemeinten Intellektuellen im Kontext des gegenwärtigen "Rechtsrucks" einnehmen.
Der Inhalt
Das "Institut für Staatspolitik" und die "Sezession"Extremismustheoretische Analyse der Diskurse in der "Sezession"Einschätzungen zu Gefahrenpotential im aktuellen "Rechtsruck"
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der SozialwissenschaftenPraktikerinnen und Praktiker in Fraktionen, Gewerkschaften und ParteienJournalistinnen und Journalisten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der politischen Bildung
Der Autor
Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe, arbeitet als hauptamtlich Lehrender an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl und als Lehrbeauftragter für Politische Theorie an der Universität Bonn, außerdem gibt er das "Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung" heraus.

Portrait

Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber, Politikwissenschaftler und Soziologe, arbeitet als hauptamtlich Lehrender an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl und als Lehrbeauftragter für Politische Theorie an der Universität Bonn, außerdem gibt er das "Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung" heraus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.