Methoden zur Erfassung des Zahlenraumes - Armin Weinfurter

Armin Weinfurter

Methoden zur Erfassung des Zahlenraumes

Zahlenraum bis 1000. Empfohlen ab 6 Jahre. 5. Auflage. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 48 Seiten
ISBN 3956860071
EAN 9783956860072
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Familienlizenz Family Sharing
13,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) konzipiert und bietet zahlreiche Übungen und Aufgaben zur Stärkung und Festigung des Verständnisses für den Zahlenraum bis 1000. Es richtet sich besonders an Schüler, die ihre Zahlvorstellung und Rechenfähigkeiten weiterentwickeln möchten. Die Kopiervorlagen sind hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit sowie zum Üben zu Hause geeignet und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.
Der Schwerpunkt dieses Übungsbandes von Armin Weinfurter liegt auf der Erfassung des Zahlenraums bis 1000 und der operativen Durcharbeitung dieses Raumes. Eine fundierte Zahlvorstellung ist die Grundlage für das Erlernen des Rechnens, und dieses Heft bietet eine Vielzahl an Übungen, um den Schülern das Verständnis für Zahlen und deren Beziehungen näherzubringen. Das Material geht über das bloße Zählen hinaus und hilft den Schülern, sich vom "zählenden Rechnen" zu lösen, indem es ihnen ein tieferes Verständnis für den Stellenwert von Zahlen vermittelt.
Ein häufiges Problem bei Kindern mit "Rechenschwierigkeiten" ist das Festhalten am Zählen mit den Fingern. Dies liegt oft nicht an einer "Störung" oder "Krankheit", sondern an einem unzureichenden Verständnis für Zahlbeziehungen und den Umgang mit Mengen. Das Heft fördert eine lebendige und vielfältige Zahlvorstellung, die den Schülern hilft, die Wertigkeit der einzelnen Stellen im dekadischen Zahlensystem zu erkennen und so geschickter und effizienter zu rechnen, beispielsweise durch das Ausnutzen der Nähe zu Zehnern oder Hunderten.
Die Übungen und Aufgaben orientieren sich an den Anforderungen des Mathematikunterrichts der 2. und 3. Klasse und sind so gestaltet, dass sie die Schüler schrittweise durch den Zahlenraum bis 1000 führen. Dieses Arbeitsheft ist eine wertvolle Ressource, um eine solide Zahlvorstellung zu entwickeln und die Rechenkompetenz der Schüler nachhaltig zu fördern. Es hilft, die Grundlagen des Rechnens zu festigen und bietet vielfältige Möglichkeiten für die Vertiefung des Verständnisses im Mathematikunterricht.
48 Seiten, mit Lösungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de