Armut erforschen

Akteursperspektive, strukturelle Bedingungen und politische Implikationen. 'Interdisziplinäre Armutsforschung. Interdisciplinary Research on Poverty'.
kartoniert , 304 Seiten
ISBN 3756019217
EAN 9783756019212
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
79,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die inter- und transdisziplinäre Armutsforschung ist durch eine Vielfalt an theoretischen Zugängen und methodischen Ansätzen gekennzeichnet. Die Beiträge geben Einblick in aktuelle Debatten und Ansätze in der Armutsforschung. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf der Akteursperspektive auf Menschen in Armutslagen und ihre theoretische und methodische Begründung. Quer dazu wird die Frage diskutiert, welche Perspektiven für die Armutspolitik sich aus den Forschungsbeiträgen ergeben.
Mit Beiträgen von
Laura Boemke | Marcus Böhme | Jennifer Eckhardt | Sonja Fehr | Martin Franke | Anna Gonon | Christian Gräfe | Tine Haubner | Maren Hilke | Theresa Hilse-Carstensen | Andrea Janßen | Andrea Kirchmann | Andreas Koch | Jörg Kohlscheen | Mike Laufenberg | Lutz Leisering | Kai Marquardsen | Eva Nadai | Norbert Neske-Rixius | Christin Schafstädt | Martin Schenk | Rebecca Schrader | Johannes Daniel Schütte | Nicole Vetter | Felix Wilke | Christopher Wimmer