Arn Strohmeyer

Wenn Zeus Europa nicht entführt hätte

Kreta im Spiegel von Mythos, Geschichte, Politik und Erleben. 'Sedones'. Empfohlen 18 bis 90 Jahre. 1. Auflage.
kartoniert , 117 Seiten
ISBN 393710836X
EAN 9783937108360
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller Balistier Verlag
12,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der Vermählung von Zeus mit der phönizischen Königstochter Europa auf Kreta findet die mythische Symbiose der Kulturen von Ost und West statt, um etwas ganz Neues hervorzubringen. Die Geschichte von Europa und Zeus ist der Gründungsmythos und die Stiftungslegende für einen ganzen Erdteil.

Portrait

Arn Strohmeyer, Jg. 1942, hat Philosophie, Soziologie und Slawistik
mit dem Abschluss Magister studiert. Er hat dann als politischer
Journalist bei verschiedenen Tageszeitungen und einer politischen
Monatszeitschrift gearbeitet. Neben dieser Tätigkeit hat er mehrere
Bücher geschrieben. Seine besonderen Themenschwerpunkte sind
dabei die kritische Aufarbeitung der NS-Zeit, Kreta/Griechenland
und der Nahe Osten/Palästina. Strohmeyer lebt und arbeitet heute
als Schriftsteller in Bremen. (arnstrohmeyer.de)

Hersteller
Balistier Verlag
Egartstraße 19

DE - 72127 Kusterdingen