Das Ende der Heterodoxie? - Arne Heise, Henrike Sander, Sebastian Thieme

Arne Heise, Henrike Sander, Sebastian Thieme

Das Ende der Heterodoxie?

Die Entwicklung der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. 1. Aufl. 2017. XIV, 193 S. 18 Abbildungen, 8 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 193 Seiten
ISBN 3658149086
EAN 9783658149086
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In dem vorliegenden Buch werden die Entwicklung nach der Reformphase deutscher Universitäten in den 1960er und 1970er Jahren, die im Zuge der Studentenbewegung eine Pluralisierung der Ökonomik anstoßen wollte, aufgearbeitet und die Gründe für die Marginalisierung alternativer ökonomischer Theorien offengelegt.
Der Inhalt
. Universitätsentwicklung und Rahmenbedingungen
. Standardisierung und Pluralismus: zur Ökonomik der Wirtschaftswissenschaft
. Die Entwicklung der heterodoxen Ökonomik innerhalb der deutschen Wirtschaftswissenschaft und ihre Marginalisierung
. Die Entwicklung ausgewählter Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bremen und Bonn
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Wirtschafts- und Organisationssoziologie
Die Autoren
Prof. Dr. Arne Heise lehrt an der Universität Hamburg.
Henrike Sander war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg und ist jetzt freie Lektorin und Texterin.
Dr. Sebastian Thieme war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg und ist derzeit Schasching-Fellow an der Katholischen Sozialakademie Österreichs.

Portrait

Prof. Dr. Arne Heise lehrt an der Universität Hamburg. Henrike Sander war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg und ist jetzt freie Lektorin und Texterin.Dr. Sebastian Thieme war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg und ist derzeit Fellow an der Katholischen Sozialakademie Österreichs.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.