Arne von Berswordt

Einsatz von Bindemitteln bei der Gefahrenabwehr

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346715884
EAN 9783346715883
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Bindemitteln in der Gefahrenabwehr.
In Situationen, in denen ölhaltige oder chemische Substanzen austreten beziehungsweise diese entsprechenden Flüssigkeiten gelagert, transportiert oder verarbeitet werden, besteht immer die Gefahr einer Boden- und Gewässerkontamination. Des Weiteren entweichen auch bei etwaigen technischen Hilfeleistungen im Straßenverkehr verschiedenste Kraft- beziehungsweise Betriebsstoffe wie beispielsweise Benzin, Diesel oder Motoröl.
Von den einzelnen Stoffen gehen neben diverse Gefahren für die Umwelt auch stoffspezifische Gefahren aus. So können Ölspuren für rutschige Straßenverhältnisse sorgen, wodurch Folgeunfälle entstehen können. Um dies zu vermeiden, wird häufig die Feuerwehr zur Gefahrenabwehr beziehungsweise dem Abstreuen und Auffangen dieser Stoffaustritte eingesetzt. In Produktionsstätten oder Industrieparks werden heutzutage beispielsweise unter Maschinen Öl-Auffangwannen positioniert, die einige Zentimeter aufgekantet für die üblichen Produktionskapazitäten ausreichendes Volumen besitzen.
Aufgrund des hohen Gefährdungspotentials für Mensch und Umwelt ist die Gesetzgebung entsprechend streng ausgelegt. Daraus resultieren hohe Geldstrafen, in besonders schweren Fällen sogar in Verbindung mit Freiheitsstrafen. Die greifenden Gesetzgebungen sind unter anderem das Strafgesetzbuch, Gefahrstoffverordnung, Umwelthaftungsgesetz, Wasserhaushaltsgesetz, Bundes-Bodenschutzgesetz- um nur einige zu nennen.
Diesen gesetzlichen Bestimmungen geschuldet, müssen unabhängig von fest installierten Schutzvorkehrungen präventiv Bindemittel bereitgestellten werden. Das Anwendungsspektrum von Bindemitteln ist vielfältig und bei weitem nicht auf Leckagen, die durch Unfälle auf Straßen und Gewässern verursacht werden, festgelegt.
Einige Beispiele für entsprechende Industrien sind u.a. die Schwer-, Leicht-, Kohle-, Chemie- und Lebensmittelindustrie, die Autoindustrie, Heizöllieferanten, Heizungsbau, Labore, maschinenproduzierende Bereiche, Reparaturbetriebe, Tankstellen, Transportunternehmen, Werkstätten, staatliche und kommunale Bereiche wie Bundeswehr, Flughäfen, Krankenhäuser, Wasser- und Abwasserbetriebe.
Es gibt die unterschiedlichsten Produkte, die im Schadensfall zur Schadenbeseitigung beziehungsweise zur Schadensvorbeugung infrage kommen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Heino Falcke
Zwischen Urknall und Apokalypse
epub eBook
Download
21,99
Hans-Ulrich Keller
Kosmos Himmelsjahr 2026
pdf eBook
Download
17,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Wohllebens Waldakademie
Waldgeheimnisse
epub eBook
Download
14,99
Dorothee Elmiger
Die Holländerinnen
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99
Lotta Lubkoll
Sonne, Meer und lange Ohren
epub eBook
Download
4,99