Arno Gaier

Herrschaftssymbole und Fahnen im hoch- und spätmittelalterlichen Imperium: Die Herausbildung unserer heutigen Staatssymbolik im Mittelalter

kartoniert , 88 Seiten
ISBN 3842899211
EAN 9783842899216
Veröffentlicht Juni 2013
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fahnen und Abzeichen sind in unserer heutigen Welt überall vertreten, ganz gleich, ob es sich um die Deutschlandfahnen bei der Fußball-Weltmeisterschaft handelt oder ob es um die Abzeichen und Fahnen von Vereinen, Verbindungen oder Staaten geht. Auch in der offiziellen Symbolik der Bundesrepublik Deutschland spielen Farben und Symbole eine wichtige Rolle. Man denke z.B. an den Reichsadler, der über den Köpfen der Parlamentarier im Bundestag thront. Wenig bekannt ist aber, dass sich nicht nur unsere heutige europäische Staatenwelt, sondern - damit verbunden - auch die immer noch gültige Staats- und Herrschaftssymbolik vor allem im Hoch- und Spätmittelalter herausgebildet hat. Das vorliegende Buch möchte hier Abhilfe schaffen und diese Entwicklung nachzeichnen. Dabei soll vor allem auf die Fahnen und Wappen des römisch-deutschen Reiches sowie auf das von dessen Kaisern und Königen übernommene uralte Herrschaftssymbol, den Adler, eingegangen werden.

Hersteller
Diplomica Verlag

-

E-Mail: info@bedey-media.de

Website: www.bedey-media.de