Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die vorliegende Publikation soll einen Beitrag zur Bestimmung von Technikleitbildern liefern. Die Zielsetzung besteht darin, die Erkenntnisse eines theoretisch abgeleiteten Modells mit empirischen Daten zu verknüpfen. Die Daten wurden aus einem Methodenbündel von Videoanalysen, Experten-Ratings und Analysen aktueller Publikationen gewonnen. Die empirischen Untersuchungen zeigen, dass zum einen zwar invariante Bewegungsmerkmale bei der Videoanalyse von Halsentechniken zu ermitteln sind, zum anderen allerdings auch eine große Bandbreite von Operationen (Aktionen und Positionen) charakteristisch für die Techniken im Windsurfen zu sein scheint. Auf der einen Seite ist somit eine gewisse Festlegung für die trainingspraktische Umsetzung vorteilhaft, auf der anderen Seite sollten aber auch sinnvolle Variationen des Technikleitbildes in Anpassung an verschiedene Voraussetzungen für Lernende und Lehrende berücksichtigt werden.
Arno Krombholz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultätfür Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Als Fachleiterfür die Bereiche Windsurfen, Segeln sowie Schneesport beschäftigter sich mit Fragestellungen zum Lehren und Lernen inOutdoorsportarten.