Arnold Stadler

Komm, gehen wir

'Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe'.
kartoniert , 400 Seiten
ISBN 3596175720
EAN 9783596175727
Veröffentlicht März 2009
Verlag/Hersteller FISCHER Taschenbuch
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
8,99
9,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jim kommt aus Florida, jetzt ist er in Italien auf der Suche nach seinen Vorfahren. Rosemarie und Roland möchten heiraten, und Capri ist Ziel ihrer vorgezogenen Hochzeitsreise. Es ist ihr letzter Tag, die Welt tut noch, als wäre sie in Ordnung. Da kommt Jim an den Strand und fragt nach einem Schluck Wasser. Was dann passiert, passiert in einer Nacht. Sie vergessen die Zeit, und später haben sie ein Leben lang etwas, das sie nicht mehr loslässt.
»Komm, gehen wir« ist die Geschichte von drei Leben, drei Lieben, Glück und Unglück. Und so als wäre die Liebe etwas gewesen, bleibt am Ende die Sehnsucht. Vom Leser wird in diesem Buch nichts anderes erwartet, als dass er verliebt ist oder sich daran erinnern kann, wie das war. Könnte es sein, dass die Liebe das Warten auf die Liebe ist?

Portrait

Arnold Stadler wurde 1954 in Meßkirch geboren. Er studierte katholische Theologie in München, Rom und Freiburg, anschließend Literaturwissenschaft in Freiburg, Bonn und Köln. Er lebt und schreibt in Berlin, in Sallahn unweit der Elbe und in Rast über Meßkirch. Arnold Stadler erhielt zahlreiche bedeutende Literaturpreise, darunter der Georg-Büchner-Preis. Zuletzt erschienen die Romane 'Rauschzeit' und 'Am siebten Tag flog ich zurück' sowie der Künstleressay 'Mein Leben mit Mark'.
Literaturpreise:
- 1989 Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung für 'Ich war einmal'
- 1994 Hermann-Hesse-Preis - Förderpreis für 'Feuerland'
- 1995 Nicolas-Born-Preis für Lyrik der Hubert-Burda-Stiftung
- 1996 Thaddäus-Troll-Preis
- 1996 Kulturpreis "Der Feldweg" von der Museumsgesellschaft Wald
- 1997 Märkisches Stipendium für Literatur
- 1998 Marie-Luise-Kaschnitz-Preis
- 1998/1999 Stadtschreiber von Bergen-Enkheim
- 1999 Alemannischer Literaturpreis
- 1999 Georg-Büchner-Preis, für seine autobiographisch gefärbten Romane
- 2002 Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
- 2004 Stefan-Andres-Preis
- 2004/2005 Stipendiat des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg
- 2006 Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin (FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Seminar für Katholische Theologie
- 2009 Kleist-Preis
- 2010 Johann-Peter-Hebel-Preis, der besonders Stadlers autobiographisch geprägte Trilogie 'Feuerland', 'Ich war einmal' und 'Mein Hund meine Sau mein Leben' würdigt
- 2014 Bodensee-Literaturpreis

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt

E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
epub eBook
Download
14,99
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
epub eBook
Download
16,99
Sebastian Haffner
Abschied
epub eBook
Download
17,99
Martin Suter
Wut und Liebe
epub eBook
Download
22,99
Teresa Simon
Zypressensommer
epub eBook
Download
9,99
Sharon Gosling
Der alte Apfelgarten
epub eBook
Download
9,99
Tess Gerritsen
Spy Coast - Die Spionin
epub eBook
Download
11,99
Anne Stern
Wenn die Tage länger werden
epub eBook
Download
16,99
Download
9,99
Kristine Bilkau
Halbinsel
epub eBook
Download
21,99