Aron Kraft

Kunst ohne Grenzen? Das Verhältnis von Kunst und Moral in der Gesellschaft

kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3956840348
EAN 9783956840340
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller Bachelor + Master Publishing
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,99
24,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In heutiger Zeit scheint der Freiraum der Kunst so grenzenlos zu sein wie nie zuvor. Höchst provokante Kunstdarbietungen scheinen nahezu kritiklos von der Gesellschaft hingenommen zu werden. Dabei hat sich im vergangenen Jahrhundert ein immenser Wandel vollzogen, was die Hemmschwelle für moralisch anstößige Kunst betrifft. Dies ist Anlass sich einen kleinen Überblick zu verschaffen, was sich künstlerisch und moralisch in unserer Gesellschaft gewandelt hat und wo wir heute stehen. Es werden konkrete Beispiele erörtert, worin Künstler mit ihren Werken für Diskussionen und Kritik innerhalb der Bevölkerung sorgten. Außerdem werden soziologische Thesen ebenso vorgestellt wie Begriffe, die im Zusammenhang mit dem Thema eine wichtige Rolle spielen. Diese Analysen helfen uns eine Antwort darauf zu finden, inwieweit Kunst grenzenlos ist.

Portrait

Aron Kraft wurde 1987 in Sigmaringen geboren. Zunächst besuchte er die Realschule in Winterlingen und anschließend das Technische Gymnasium in Sigmaringen. Nach einigen verschiedenen Tätigkeiten, u.a. der erfolgreichen Schulung zum Immobilienberater, nahm der Autor ein Studium auf. Neben seinem Studium arbeitete der Kunst- und Kulturinteressierte als Jugendreiseleiter und Servicekraft. Sein Studium der Soziologie und Kunstgeschichte in Tübingen und Mainz schloss er 2013 erfolgreich mit dem akademischen Grad des Bachelors ab.

Hersteller
Bachelor + Master Publishing

-

E-Mail: info@diplomica.de