Arthur Schopenhauer

Die Kunst, alt zu werden oder Senila

'Beck'sche Reihe'.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3406586953
EAN 9783406586958
Veröffentlicht März 2009
Verlag/Hersteller C.H. Beck
8,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Schopenhauers Die Kunst, alt zu werden reiht sich ein in eine lange Tradition philosophischen Nachdenkens über das Alter. In den hier versammelten Aphorismen und Miniaturen begegnet uns Schopenhauer nicht als der notorische Misanthrop und Pessimist. Ihm gelingt vielmehr eine Hommage an das Altern und die Vergänglichkeit, die zugleich sein Testament und eine Anleitung zum Glücklichsein ist. Am Ende entläßt uns Schopenhauer mit der tröstlichen Gewißheit, daß das Alter zumindest jene Gelassenheit und Geistesruhe gewährt, die Glück überhaupt erst ermöglicht.

Portrait

Franco Volpi ist Professor für Philosophie an der Universität Padua. Er betreut für den Mailänder Verlag Adelphi die italienische Gesamtausgabe der Werke Schopenhauers und die Ausgabe der Werke Heideggers. Bei C.H.Beck hat er folgende Werke Schopenhauers herausgegeben: Die Kunst, glücklich zu sein (bsr 1369); Die Kunst zu beleidigen (bsr 1465); Die Kunst, mit Frauen umzugehen (bsr 1545); Die Kunst, sich selbst zu erkennen (bsr 1719).

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de