Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Lebenszyklusanalysen, kritische Auseinandersetzung mit
Beschaffungsvarianten im Bauwesen sowie Finanzierung sowie rechtliche und bilanzielle
Betrachtung von Infrastrukturprojekten sind die wesentlichen Themen, die im
Zentrum des wissenschaftlichen Interesses und Wirkens von Professor Dr.-Ing.
Dipl.-Kfm. Dieter Jacob stehen. Die
inhaltliche Vielfalt der Beiträge des vorliegenden Werkes geben dabei das
breite Forschungsinteresse des Jubilars wider. Die Erkenntnisse bilden
Ergebnisse aus Forschungsarbeiten und Erfahrungen von Praktikern ab - dieser
Ansatz als Leitlinie der Arbeit von Professor Jacob kann Wissenschaftlern,
Fachkräften aus der Bauwirtschaft sowie Studierenden neue Perspektiven
aufzeigen. Den Schwerpunkt der Festschrift bilden Beiträge zu Beschaffungs- und
Finanzierungsmöglichkeiten von Bau- und Infrastrukturprojekten, Bewertung von
Projekten aus der baubetrieblichen Praxis sowie ausgewählte Untersuchungen
rechtlicher und steuerlicher Probleme der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Tanja Kessel ist Professorin an der TU Braunschweig. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Life-Cycle-Costing, in der Wirtschaftlichkeitsanalyse, im Lebenszyklus- und Beschaffungsmanagement, sowohl im Immobilien- als auch im Infrastrukturbereich.
Marcel Gawlitta ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Bergakademie Freiberg und untersucht alternative Finanzierungsformen für Infrastrukturprojekte.
Corinna Hilbig ist Geschäftsführerin der PSPC GmbH. Sie ist spezialisiert auf alternative Beschaffungsmodelle im Bau und Betrieb sowie die Finanzierung öffentlicher und privater Infrastrukturprojekte.
Martina Walther ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Bergakademie Freiberg und untersucht schwerpunktmäßig Bauarbeitsgemeinschaften.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com