Aspirin und Salicin (Weidenrinde). Synthese und Experiment zum Vergleich der gerinnungshemmenden Wirkungen -

Aspirin und Salicin (Weidenrinde). Synthese und Experiment zum Vergleich der gerinnungshemmenden Wirkungen

Dateigröße in KByte: 710.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3346602702
EAN 9783346602701
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
7,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Chemie - Biochemie, Note: 14 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit im Fach Chemie werden Vor- und Nachteile von Aspirin dargestellt. Ein Versuch wird dabei getätigt, bei dem Aspirin selbst hergestellt wird. Dieses wird dann mit einer Kontrollprobe anhand eines Blutversuches verglichen. Dabei wurde Blut einerseits mit dem selbst hergestelltem und andererseits mit dem Apotheken-Asprin versetzt und die Unterschiede beobachtet. Im Anschluss erfolgt eine Gegenüberstellung mit dem Naturstoff Salicin, welches Vor- und Nachteile zum normalen Aspirin besitzt. Der Schwerpunkt der vorliegenden Facharbeit liegt darin, zu untersuchen, ob Weidenrinde anstatt ASS genutzt werden kann und Vorteile dadurch entstehen.
Dabei werden Unterschiede zum natürlichen Stoff untersucht und verglichen, die entsprechenden Auswirkungen werden beobachtet. Um synthetische ASS und Salicin zu vergleichen, werden Experimente durchgeführt, sodass am Schluss ein Vergleich mit einem Fazit folgt. Dabei wird auf unterschiedliche Punkte wie Quantität, Zeitaufwand, Wirkung und mögliche Folgen und Nebenwirkungen eingegangen. Daraus resultiert das Thema der Arbeit. Zunächst werden allgemeine Aspekte über Aspirin genannt. Daraufhin folgen die Experimente zu dem synthetischen Stoff und zu dem natürlichen Stoff, am Ende werden beide Stoffe verglichen und mit einem Fazit versäht.
Das Ziel ist am Ende herauszufinden, was letztendlich besser für den Körper und zur Behandlung ist, Nachdem in einem Experiment synthetisch Aspirin hergestellt wird und der natürliche Stoff der Weidenrinde gewonnen wird, werden beide miteinander verglichen, indem ein Nachweis durch Eisen(III)Chlorid erfolgt. Zum Abschluss werden Blutproben von einem Tier miteinander verglichen, welche jeweils ein Stoff beinhalten und es wird auf die gerinnungshemmende Wirkung geachtet. Anschließend wird ein Vergleich mit einem darauffolgenden Fazit erstellt. Das Fazit soll informieren, ob ASS oder Salicin benutzt werden sollte und wer dies tun kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com