Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Astrid Erbsen entwickelt ein Strukturmodell von krankheitsorientierten Zentren an Universitätsklinika. Das Modell basiert auf einer kybernetisch-konstruktivistischen Sichtweise sowie den Erkenntnissen aus umfangreichen Einzelfallstudien in Eusoma-akkreditierten universitären Brustzentren. Die Autorin zeigt, welche Strukturen ein idealtypisches Zentrum zum Zweck der optimalen Patientenversorgung aufweisen sollte sowie welches die wesentlichen Herausforderungen im Veränderungsprozess sind.
Dr. Astrid Erbsen erforschte in ihrer Doktorarbeit am Institut für Betriebswirtschaft (IfB) der Universität St. Gallen (HSG) den Beitrag von Organisationskybernetik und Konstruktivismus für die (intelligente) Organisationsgestaltung in Universitätsklinika und arbeitet im Direktionsstab des Universitätsspitals Basel.