Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Museen spielerisch erfahren! Das vorliegende Buch ist aus der Praxis für die Praxis geschrieben und richtet sich an alle, die mit Kindern und Jugendlichen im Museum arbeiten. Der Fokus liegt auf der methodisch vielfältigen Vermittlung in Antikensammlungen und archäologischen Museen. Die zahlreichen Praxisbeispiele sind aber ohne großen Aufwand auf andere Museumstypen und die Arbeit mit Erwachsenen übertragbar. Weitere Praxisbeispiele werden als Onlinematerial zur Verfügung gestellt.
Das Buch regt dazu an, Besucher*innen mit verschiedensten Bedürfnissen, Motivationen und Interessen in differenzierten Formaten und zielgruppengerecht anzusprechen. Ein Theorieteil behandelt grundlegende Themen der Vermittlung im Museum.
Dr. Astrid Fendt,
Oberkonservatorin, Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München
Dr. Susanne Pfisterer-Haas,
Lehrbeauftragte, Projektmitarbeiterin, Freiberufliche Kulturvermittlerin, München
Gabi Rudnicki,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Museumspädagogisches Zentrum (MPZ) München
Dr. Brigitte Wormer,
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und stellvertretende Leiterin, Museumspädagogisches Zentrum (MPZ) München