Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Qualifikationsprofil "Bewegung für Lehrkräfte" beschreibt Kompetenzen von Lehrenden in der Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte im Bildungsbereich Bewegung. Auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Bedeutung von Bewegung als Träger von Bildungs- und Entwicklungsprozessen sowie zur Relevanz eigener (bewegungs-)biografischer Lernerfahrungen für den Lehr-/Lernprozess formuliert Astrid Krus bewegungsspezifisches Wissen, Fertigkeiten, Sozial- und Selbstkompetenzen für die unterschiedlichen Handlungsfelder im Rahmen der Weiterbildung. Grundlagentexte und Beispiele für praktische Lerneinheiten verdeutlichen Umsetzungsmöglichkeiten für die vier Kernbereiche der Lehre Wissensinput, Selbsterfahrung, Anwendungsbezug und Reflexion.
Der InhaltBedeutungsdimensionen von Bewegung in der Kindheit
Handlungsfelder in der Weiterbildung
Grundlagen einer bewegungsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildung
Kompetenzen und Haltung von Lehrenden im Bereich Bewegung
Die ZielgruppenLehrende und Studierende der Kindheits- und Sozialpädagogik sowie Dozierende in der Fort- und Weiterbildung
Fachberaterinnen und Fachberater sowie Leitungskräfte in kindheitspädagogischen Einrichtungen
Die AutorinProf.in Dr. Astrid Krus ist Diplom-Motologin und Professorin für Kindheitspädagogik an der Hochschule Niederrhein.
Prof.in Dr. Astrid Krus ist Diplom-Motologin und Professorin für Kindheitspädagogik an der Hochschule Niederrhein.