Chatbots - Tokenisierung der Eingabe - Astrid Seefeld

Astrid Seefeld

Chatbots - Tokenisierung der Eingabe

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 515.
pdf eBook , 9 Seiten
ISBN 3640611993
EAN 9783640611997
Veröffentlicht Mai 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Mensch, Computer, Interaktion und Benutzeroberflächen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist ein Medium, welches sich aus dem Leben von hunderten Millionen Menschen nicht mehr wegdenken lässt. Für Unternehmen, die sich auf dem E-Commerce-Markt einen Anteil sichern wollen, ist es wichtig, den Benutzern eine Oberfläche bzw. eine Umgebung bereitzustellen, die es ihnen einfach macht, die gesuchten Informationen zu finden und ihren Bedürfnissen entspricht. Der steigende Umfang des Internets ist also auch ein Grund dafür, dass der Wunsch nach personifizierten Gesprächspartnern wächst.
Obwohl einer Website so viel Bedeutung angerechnet wird, sie also ein wichtiges Instrument für Unternehmen sein sollte, ist an der Benutzeroberfläche immer noch ein großes Defizit zu erkennen.
Das Internet ist zwar ein alltägliches Werkzeug für jedermann geworden und trotzdem ist es für die Mehrheit der Benutzer zu kompliziert und unübersichtlich. Zum Beispiel der Umgang mit Suchmaschinen, dort ergeben sich oft Probleme mit der umfangreichen Trefferliste von Ergebnissen. Weiter Probleme die immer wieder auftauchen können ergeben sich direkt auf den Webseiten. Sucht ein Nutzer Informationen auf einer dieser Websites, ist es ihm oft nicht möglich das gesuchte auch zu finden. Die Informationen sind oft nicht gut strukturiert bzw. dargestellt oder aus dem Kontext nicht in Erfahrung zu bringen. Dadurch ergibt sich die Gefahr, dass viele Kunden vom Angebot des Onlinekaufs wieder abspringen. Ein weiter Grund ist auch, dass es viele Kunden gibt, die es einfach vermissen beim Einkaufen Fragen stellen zu können.
Entgegen der Anfänge des Internets, wo die Anzahl der Nutzer noch gering und ihr Know-how über die Anwendung höher war, sind die Nutzerzahlen heute enorm gestiegen und oftmals nicht erfahren in den technischen Gegebenheiten. Aus diesem Grund ist die Bedeutung der Benutzerfreundlichkeit heute umso größer und die Unternehmen können es sich nicht leisten alle Nutzer zu schulen. Sie müssen ihre Mittel also nicht in Schulungen sondern in die möglichst einfache Handhabung der Oberfläche einfließen lassen. Mit diesen Erkenntnissen und natürlich auch im Rahmen der technischen Entwicklung finden die Chatbots, auch bekannt als Chatterbots, in die Welt der Computer und Benutzeroberflächen einlass. Diese sind auf der Basis der natürlichen Sprache entwickelte virtuelle Berater. In der folgenden Arbeit wird intensiv auf den Bereich der Chatbots eingegangen und erläutert, in wie fern die Tokenisierung der Eingabe im Bereich der Chatbots Anwendung findet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Stensitzki
Microsoft Exchange Server
epub eBook
Download
69,90
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
epub eBook
Download
12,99
Download
14,99
Download
44,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
epub eBook
Download
9,99
Elisabeth Koblitz
«Aber alle haben ein Smartphone!»
epub eBook
Download
9,99
Axel Miesen
Ansible
epub eBook
Download
39,90
Jörg Lange
Warehouse Management mit SAP EWM
epub eBook
Download
89,90
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
epub eBook
Download
21,99
Chris Bradford
Das letzte Level
epub eBook
Download
3,99