Aufbau und Inhalt des Lageberichts. Grundlagen und Anforderungen -

Aufbau und Inhalt des Lageberichts. Grundlagen und Anforderungen

Dateigröße in KByte: 645.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3346919986
EAN 9783346919984
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit besteht darin, den Inhalt des Lageberichts zu erläutern und ein besseres Verständnis für die Funktion des Berichts zu vermitteln. Zudem sollen die Vorgaben des Handelsgesetzbuchs und des Deutschen Rechnungslegung Standards Committee (kurz DRSC) bezüglich des Lageberichts verständlich gemacht werden.
Durch die Gegenüberstellung der deutschen gesetzlichen Vorschriften für den Lagebericht mit dem freiwillig zu erstellenden Management Commentary gemäß den International Financial Reporting Standards (IFRS) sollen die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Aufstellungspflicht und der inhaltlichen Ausrichtung aufgezeigt werden. Mit einer abschließenden kritischen Stellungnahme gilt zu klären, ob die Lageberichterstattung ein realistisches Bild der tatsächlichen wirtschaftlichen Lage aufzeigen kann.
In dieser Ausarbeitung werden zunächst auf die Grundlagen des Lageberichts beleuchtet und in diesem Zusammenhang der Begriff der "wirtschaftlichen Lage" sowie wichtige Funktionen des Berichts definiert. Im weiteren Verlauf werden die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich der Qualität und des Umfangs genannt. Hierbei wird auf die Grundsätze des DRSC eingegangen. Weiterhin werden die Regelungen des Handelsgesetzbuchs mit den Regelungen nach IFRS verglichen. Dabei wird insbesondere auf die angesprochenen Adressaten, die Inhalte sowie deren Vergleichbarkeit zwischen den Unternehmen geachtet.
Im Anschluss wird sich den Inhalten des Lageberichts zugewandt. Zu den inhaltlichen Angaben gehören beispielsweise die Angaben zu Geschäftsentwicklung, Risikolage, Mitarbeiterzahl, Umweltaspekte sowie den wesentlichen Chancen und Risiken des Unternehmens. Die gesetzliche Aufstellungspflicht des Lageberichts findet, sofern es für den Kontext erforderlich ist, eine Erwähnung. Schließlich erfolgt eine kritische Stellungnahme zum Erfolg des Lageberichts als Instrument der externen Rechnungslegung.
Lageberichte sind für Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensberichterstattung und ein Werkzeug zur Vermittlung von Informationen an die Bilanzadressaten. Angesichts der Komplexität und Dynamik von Unternehmen und Marktumfeldern werden die Vorschriften für die externe Rechnungslegung kontinuierlich weiterentwickelt, um eine Anpassung
an sich ändernde Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Der Lagebericht gibt einen Überblick über die aktuelle Lage sowie die zukünftigen Entwicklungen eines Unternehmens.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99