August Bernhardt

Die Waldwirthschaft und der Waldschutz mit besonderer Rücksicht auf die Waldschutzgesetzgebung in Preußen

kartoniert , 208 Seiten
ISBN 3642506216
EAN 9783642506215
Veröffentlicht Januar 1869
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inhalts-Verzeichnis.- Erster Abschnitt. Der Wald und die Waldwirthschaft.- I. Begriffsbestimmung.- II. Privatwaldwirthschaft.- III. Bedeutung des Waldes für das Klima.- IV. Einwirkung des Waldes auf die Zusammensetzung der Luft.- V. Wirkung des Waldes auf die Luftfeuchtigkeit und Erhaltung der Quellen.- VI. Bedeutung des Waldes für die Kulturfähigkeit des Bodens.- VII. Der Wald und der Mensch.- VIII. Thierisches Leben im Walde.- IX. Die wirthschaftliche Bedeutung des Waldes.- Zweiter Abschnitt. Der Staat und die Waldwirthschaft.- X. Begriff des Staates.- XI. Die Staatsgewalt.- XII. Staatswirthschaft.- XIII. Der staatswirthschaftliche Charakter der Waldwirthschaft.- XIV. Inforestation.- XV. Erpropriation.- XVI. Bildung von Waldgenossenschaften.- XVII. Beförderungsmittel der Waldwirthschaft.- XVIII. Die Waldwirthschaft des Staates.- XIX. Die Waldwirthschaft der Gemeinde.- Dritter Abschnitt. Die Waldschutzgesetzgebung.- XX. Die Resolution des X. Congresses deutscher Volkswirthe.- XXI. Die Waldschutzfrage in Frankreich.- XXII. Lage der Waldschutzgesetzgebung in einigen deutschen, außerpreußischen Staaten.- XXIII. Die Waldschutzgesetzgebung in Preußen.- XXIV. Die Fortentwickelung der Waldschutzgesetzgebung in Preußen.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com