Die Geschichte der abendländischen Philosophie - August Messer

August Messer

Die Geschichte der abendländischen Philosophie

Teil 2 - Das Mittelalter. Laufzeit ca. 2 Stunden 18 Minuten.
MP3 Hörbuch Download
ISBN 3989117505
EAN 9783989117501
Veröffentlicht September 2023
Verlag/Hersteller GD Publishing
Übersetzer Vorgelesen von Volker Braumann
Familienlizenz Family Sharing
4,99 inkl. MwSt.
Teilen
Beschreibung

An Büchern zur Philosophiegeschichte besteht weiß Gott kein Mangel. Und so ist August Messers philosophiehistorischer Abriss in 5 Bänden eben nur einer von Dutzenden lesbaren Versuchen, einen ersten Überblick über die Ideenwelt des Abendlandes zu bieten. Statt den Leser auf ausgedehnte philosophische Exkurse mitzunehmen, bleibt er auf dem Hauptweg und präsentiert uns die Geschichte der Philosophie in ihren Hauptströmungen und wichtigsten Repräsentanten. Diesem Konzept bleibt er auch im zweiten Teil zur Philosophie im Mittelalter treu. Dabei gelingt es ihm, aufzuzeigen, wie man sich damals mühte, kirchliche Lehre und philosophische Vernunft miteinander in Übereinstimmung zu bringen. Auch gelingt es ihm zu zeigen, wie das antike Denken von den Scholastikern regelrecht in die vorgegebene Heilsordnung mit eingeschrieben und verarbeitet wurde, sodass eine philosophische Linie erkennbar wird, die sich von den großen Denkern der Antike über ihre islamischen Kommentatoren bis hin zu den Scholastikern des europäischen Mittelalters zieht. Nehmen wir also nun mit August Messer den Faden, den Platon und Aristoteles gesponnen haben, auf und folgen ihm hin zu so geistreichen Denkern wie Thomas von Aquin, Albertus Magnus oder Roger Bacon, die alle das Verlangen eint, eine Antwort auf die Fragen zu finden, die uns wohl als Menschen auf ewig beschäftigen werden, also Fragen wie: Was ist die Welt? Was ist der Mensch? Und schließlich: Warum ist das alles überhaupt?
Inhalt:
§ 1 Die Die Apologeten Justinus und Tertullian
§ 2 Die Gnostiker und Origines
§ 3 Augustinus
§ 4 altchristliche Mystik
§ 5 Der Universalienstreit
§ 6 Abälard
§ 7 Das Bekanntwerden des gesamten Aristoteles
§ 8 Thomas von Aquin
§ 9 Die thomistische Erkenntnislehre
§ 10 Die thomistische Metaphysik
§ 11 Die thomistische Ethik
§ 12 Würdigung des thomistischen Systems
§ 13 Bacon, Scotus, Occam
§ 14 Meister Eckhart
§ 15 Nicolaus Cusanus
§ 16 Verfall & Erneuerung der Scholastik

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Nils Westerboer
Lyneham
MP3 (Hörbuch Download)
Download
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kam...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95
Mona Kasten
Save You
MP3 (Hörbuch Download)
Download
13,99
Christian Berkel
Sputnik
MP3 (Hörbuch Download)
Download
21,95
Henrik Siebold
Inspektor Takeda und der tödliche Ruhm
MP3 (Hörbuch Download)
Download
12,99
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Sebastian Fitzek
Das Joshua-Profil
MP3 (Hörbuch Download)
Download
13,99
Martina Clavadetscher
Die Schrecken der anderen
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Gil Ribeiro
Lautlose Feinde - Lost in Fuseta. Ein Portu...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95