Aurélien Colson, Alain Lempereur, Andreas Winheller

Zug um Zug verhandeln

Messbar bessere Ergebnisse erzielen.
gebunden , 300 Seiten
ISBN 3962512179
EAN 9783962512170
Veröffentlicht Oktober 2025
Verlag/Hersteller Frankfurter Allgem.Buch
39,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Verhandeln als Teil unseres Alltags
Verhandeln ist ein Teil unseres Lebens, ob wir es bewusst wahrnehmen oder nicht. Jede Verhandlung spiegelt unsere Fähigkeiten wider, Interessen zu erkennen, zu vertreten und im Einklang mit anderen Lösungen zu finden. Im Berufsleben und in der Politik entscheidet die Qualität einer Verhandlung oft über Erfolg oder Misserfolg, im privaten Umfeld prägt sie Beziehungen und Chancen.
Verhandlungsmethoden mit Praxisbezug
Das Buch "Zug um Zug verhandeln" öffnet den Blick für die Tiefe der Verhandlungsführung. Es zeigt, wie Verhandlungskompetenzen nicht allein auf Intuition beruhen, sondern durch Wissen, Übung und Klarheit wachsen. Verhandlungsmethoden, die auf fundierter Forschung und weltweiter Erfahrung basieren, bilden dabei das Fundament. Sie lassen erkennen, dass erfolgreiche Verhandlungsstrategien nicht auf Härte setzen, sondern auf Struktur, Verständnis und Balance.
Auch die Verhandlungspsychologie spielt eine entscheidende Rolle. Wer versteht, wie Menschen in Verhandlungen reagieren und warum Emotionen und Erwartungen das Ergebnis beeinflussen, gewinnt Sicherheit. Verhandlungstechniken werden dadurch nicht zu bloßen Werkzeugen, sondern zu lebendigen Brücken zwischen unterschiedlichen Interessen.
Die Autoren, erfahrene Verhandlungstrainer, haben ihr Wissen aus unzähligen Situationen in diesem Werk zusammengeführt. "Zug um Zug verhandeln" bietet mehr als reine Theorie. Es ist eine Einladung, Verhandeln neu zu begreifen, Vertrauen in die eigene Verhandlungskompetenz zu entwickeln und mit jeder Begegnung ein Stück weiter zu wachsen.
Verhandlungstraining für nachhaltigen Fortschritt
Verhandeln ist kein starres Spiel, sondern ein dynamischer Prozess. Mit klaren Methoden, psychologischem Verständnis und erprobten Strategien lässt sich jede Verhandlung so gestalten, dass sie zu neuen Möglichkeiten führt. Dieses Buch zeigt, dass die Kunst der Verhandlungsführung nicht nur dem Beruf vorbehalten ist, sondern auch das tägliche Miteinander bereichern kann.

Portrait

Aurélien Colson ist Professor an der ESSEC Business School und Direktor des IRENE-Verhandlungszentrums. Er hat in mehr als 30 Ländern Verhandlungsprojekte durchgeführt und Führungskräfte in Unternehmen und Verwaltungen beraten. Seine Forschungsarbeiten wurden in Fachzeitschriften veröffentlicht und seine Bücher in 16 Sprachen übersetzt.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
18,00
Anna Sophie Herken
Machtgebiete
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Jeannette Zu Fürst...
Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Ottmar Schneck
Lexikon der Betriebswirtschaft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,90
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Bodo Schäfer
Ein Hund namens Money
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Niels Nauhauser
ETF als Geldanlage und Altersvorsorge
Taschenbuch
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
19,99