Auslaufmodell Fernsehen?

Perspektiven des TV in der digitalen Medienwelt. Auflage 2008.
gebunden , 464 Seiten
ISBN 3834912158
EAN 9783834912152
Veröffentlicht August 2008
Verlag/Hersteller Gabler Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
33,26
49,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das traditionelle Fernsehen ist unter Druck. Herausgefordert wird es durch das Internet, das mit 40 Millionen Nutzern in Deutschland längst zu einem Massenmedium geworden ist. Stetig steigende Bandbreiten und immer günstigere Flatrate-Zugänge steigern die Attraktivität des Mediums für Anbieter und Nachfrager weiter. Einen entscheidenden Beitrag zur Steigerung der Breitenwirkung des Internets leisten dabei audiovisuelle Inhalte. Angebote wie IPTV, Web-TV oder Videoportale treten zunehmend in Konkurrenz zum herkömmlichen Fernsehen.
Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen stellt sich die Frage nach der Zukunft des Fernsehens in einer digitalen Medienwelt. Ist das traditionelle Fernsehen ein Auslaufmodell im Wettbewerb mit Online-Angeboten oder bieten sich neue Perspektiven? Diese Frage diskutieren renommierte Praktiker und Wissenschaftler in dem vorliegenden Band.

Portrait

Dr. Ralf Kaumanns ist Senior Manager bei Accenture im Bereich Media & Entertainment und berät Unternehmen aus der Medienwirtschaft und Unterhaltungsindustrie.
Veit Siegenheim ist Geschäftsführer bei Accenture und verantwortet umfangreiche Aktivitäten im Bereich Media & Entertainment in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Insa Sjurts ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Medienmanagement, an der Universität Hamburg und akademische Direktorin der Hamburg Media School. Zudem ist sie die Vorsitzende der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK).

Pressestimmen

"[...] der Band [bietet] einen hervorragenden Überblick über eine aktuelle Debatte und zeichnet sich dabei durch die vielen Perspektiven, die er vereint, aus." MEDIENwissenschaft, 4-2009
"Es [das Buch] trifft gerade einen empfindlichen Nerv, als in Zeiten finanziellen Drucks Bewegung in die Märkte kommt - zwischen öffentlich-rechtlich und privat, zwischen Print, Internet und TV." www.observer.at, 23.01.2009
"Wer sich über Strategien und Entwicklungsmodelle informieren will, die im aktuellen Fernsehmarkt diskutiert werden, der findet im Reader 'Auslaufmodell Fernsehen?' eine überaus interessante und anregende Sammlung von Aufsätzen renommierter Fachvertreter zu den Perspektiven des Fernsehens in der digitalen Medienwelt. Das Buch eignet sich zudem hervorragend als Diskussionsgrundlage zu den großen Herausforderungen, vor denen die gesamte Medienbranche nicht nur in Deutschland, sondern weltweit steht." www.freiehonnefer.de, 21.11.2008

Hersteller
Gabler Verlag

-

E-Mail: barsortiment@springer.com

Website: www.gabler.de