Lernwerkstatt Hausrind - Axel Gutjahr

Axel Gutjahr

Lernwerkstatt Hausrind

Vom Ur zum Hausrind . . eines unserer wichtigsten Nutztiere unter der Lupe. Empfohlen ab 8 Jahre. 1. Auflage. zahlreiche farbige Illustriert. Dateigröße in MByte: 28.
pdf eBook , 44 Seiten
ISBN 3988417262
EAN 9783988417268
Veröffentlicht Dezember 2024
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,80
12,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diese Lernwerkstatt richtet sich an Grundschüler der Klassen 3 und 4 und bietet vielseitiges Material für den Sachkundeunterricht. Die Arbeitsblätter umfassen informative Texte und darauf abgestimmte Aufgaben, die dazu dienen, das Gelesene zu vertiefen und zu festigen. Die Kopiervorlagen eignen sich ideal für Freiarbeit, Stationenlernen und Projektarbeit. Um eine einfache Handhabung zu gewährleisten, ist der Band mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.
Einblicke in die faszinierende Welt der Rinder
Rinder zählen zu den bedeutendsten Nutztieren in Mitteleuropa und bieten spannende Lernmöglichkeiten im Biologie- und Sachunterricht. Die Lernwerkstatt Hausrind vermittelt umfassendes, altersgerechtes Wissen über die Welt der Rinder, ihren Körperbau, ihre Lebensweise und ihren Nutzen in der Landwirtschaft. Reich bebildert und informativ aufbereitet, wird den Schülern ein facettenreicher Zugang zu diesem Thema ermöglicht.
Vielfältige Themen rund um das Hausrind
Die Lernmaterialien beleuchten zahlreiche Aspekte rund um die Kuh und andere Nutztiere:
- Körperbau und Funktion: Eine anschauliche Einführung in die Anatomie des Hausrindes mit Erläuterungen zu den wichtigsten Körperteilen und ihren Funktionen.
- Begriffe leicht erklärt: Was unterscheidet ein Kalb, eine Kuh und einen Stier? Die unterschiedlichen Bezeichnungen werden verständlich und kindgerecht erläutert.
- Rinder und ihre Ernährung: Wie funktioniert der Wiederkäuermagen? Was fressen Rinder, und warum ist ihre Verdauung so besonders?
- Milch - von der Entstehung bis zur Zusammensetzung: Die Kinder erfahren, wie Milch produziert wird, welche Bestandteile sie hat und welche Rolle sie in der Ernährung spielt.
- Rassenvielfalt und Ökosysteme: Neben den Hausrindern werden Wildrinder und exotische Rinderrassen aus aller Welt vorgestellt, um ein globales Verständnis für diese Tierart zu fördern.
Förderung von Kreativität und Verständnis
Neben theoretischem Wissen lädt die Lernwerkstatt die Schüler dazu ein, ihre Kreativität und ihr logisches Denken zu entwickeln:
- Kreative Aufgaben: Zeichnen von Rindern, kreative Schreibübungen oder ein kleiner Kochkurs, bei dem Milchgerichte zubereitet werden, sorgen für abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten.
- Quiz und Rätsel: Spielerische Aufgaben wie ein Wissensquiz festigen das Gelernte und machen Spaß.
- Poetische Elemente: Mit einem "Reimkurs" werden die Schüler dazu angeregt, eigene Verse zu schreiben und sich spielerisch mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Von der Evolution des Ur-Rinds über die Anatomie und Rassenvielfalt bis hin zu Ökologie und Landwirtschaft - diese Lernwerkstatt bietet alles, was Lehrkräfte benötigen, um Schüler für Zoologie, Nutztiere und den Bauernhofalltag zu begeistern. Sie verbindet biologische Grundlagen mit praktischen, kreativen Aktivitäten und macht den Sachunterricht lebendig.
44 Seiten, mit Lösungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Katrin Schaudig
Hot Stuff - Wechseljahre-Wissen to go
epub eBook
Download
12,99
Henning Beck
Besser denken
epub eBook
Download
16,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99