Axel Gutjahr

Lernwerkstatt Verdauung

Anatomie, Physiologie und Biochemie. 'Lernwerkstatt'. Empfohlen ab 14 Jahre. zahlreiche schwarz-w. Illustriert.
kartoniert , 44 Seiten
ISBN 3988411841
EAN 9783988411846
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
12,49
15,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Arbeitsheft ist konzipiert für den Einsatz in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 9 bis 13. Die enthaltenen Arbeitsblätter bieten interessante Informationstexte sowie dazu passende Aufgaben, die das Gelesene wiederholen und vertiefen. Die Kopiervorlagen sind ideal für Freiarbeit oder Stationenlernen und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.
Für jedes Lebewesen ist die Nahrungsaufnahme eine grundlegende Voraussetzung, da sie unter anderem die Basis für Energiegewinn und Wachstum darstellt. Die Verdauung, eng verbunden mit der Nahrungsaufnahme, ist ein hochkomplexer, physiologisch-biochemischer Prozess. Dieser Prozess besteht aus einer Reihe von miteinander verbundenen Teilprozessen.
Dieses Unterrichtsmaterial, reich bebildert und durch zahlreiche, leicht nachvollziehbare Experimente unterstützt, beleuchtet diese Teilprozesse detailliert. Die Experimente helfen den Schülern nicht nur, die Verdauungsabläufe besser zu verstehen, sondern bereichern auch den Unterricht. Durch sachgerechte Interpretation der Beobachtungen erweitern die Schüler zudem ihr Wissen.
Zur Wissensvermittlung tragen auch eigenständig durchgeführte Recherchen und Aufgaben bei, die die Schüler lösen sollen.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Unterrichtsmaterials ist die biochemische Zusammensetzung der Nahrung und die Rolle, die die einzelnen Komponenten im Verdauungsprozess spielen.
Zudem bietet das Material einen kurzen Einblick in die Anatomie der Verdauungsorgane. Dabei werden Unterschiede und Besonderheiten zwischen den Verdauungsorganen des Menschen und anderer Wirbeltiere hervorgehoben. Beispiele hierfür sind der komplex aufgebaute Magen der Wiederkäuer und der Kropf vieler Vögel, eine Aussackung der Speiseröhre. Solche Hinweise verdeutlichen den Schülern, dass der Verdauungstrakt der Wirbeltiere zwar allgemein ähnlich aufgebaut ist, aber spezifische Anpassungen aufweist, die sich im Laufe der Evolution entwickelt haben.
44 Seiten, mit Lösungen

Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99
Katja Brandis
Windwalkers (1). Verborgene Flügel
epub eBook
Download
11,99
Alina Bronsky
Pi mal Daumen
epub eBook
Download
19,99
Chloe Dalton
Hase und ich
epub eBook
Download
17,99
Katrin Schaudig
Hot Stuff - Wechseljahre-Wissen to go
epub eBook
Download
12,99
Henning Beck
Besser denken
epub eBook
Download
16,99
Sheila de Liz
Woman on Fire
epub eBook
Download
12,99