Sportphilosophie - Axel Horn

Axel Horn

Sportphilosophie

Eine phänomenologisch fundierte Einführung. 1. Aufl. 2022. X, 366 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 366 Seiten
ISBN 3658392738
EAN 9783658392734
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
74,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Einführung gibt einen Überblick über Inhalte und Methoden, holt den Leser mit seinen Vorverständnissen über Philosophie und Sport ab und eröffnet den Horizont für Themen, Fragen, Problemstellungen und Lösungsansätze einer Sportphilosophie.
Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit der Phänomenologie als einer der grundlegenden Strömungen der Philosophie des 20. Jahrhunderts. Er zeichnet Anliegen und Entwicklung der Phänomenologie anhand einiger ihrer Hauptvertreter nach und arbeitet mit "Phänomenologien der Leiblichkeit" ein zeitgemäßes Verständnis von Körper respektive Leib heraus.
Im dritten Teil geht es um eine "Phänomenologie des heutigen Sports". Sport ist längst eine feste gesellschaftliche Größe und ein florierender wirtschaftlicher Bereich geworden. Das Buch analysiert die Verbindung des Sports zu Geld, Macht, Politik, Medien, Doping und die Rolle, die er hinsichtlich Körperkult, Spiel, Gesundheit, Bildung usw. spielt. Der Autor geht den Fragen nach, wie sich die Phänomene genauer darstellen, was sie "eigentlich" zum Vorschein bringen, und ob der Sport tatsächlich einem Umgang mit dem Körper respektive dem Leib entspricht, wie er im philosophischen Verständnis der Leiblichkeit dargelegt wurde.
Der Autor
Prof. Dr. Dr. Axel Horn war Leiter des Studiums "Bewegung und Sport" an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und lehrte Sportpädagogik und -didaktik sowie Sportphilosophie, -soziologie, -psychologie, -geschichte. Er war außerdem Direktor des Instituts "Gesundheitswissenschaften", wo er Gesundheitsförderung" und zudem im Studiengang "Frühe Bildung" lehrte.

Portrait

Prof. Dr. Dr. Axel Horn war Leiter des Studiums "Bewegung und Sport" an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd und lehrte Sportpädagogik und -didaktik sowie Sportphilosophie, -soziologie, -psychologie, -geschichte. Er war außerdem Direktor des Instituts "Gesundheitswissenschaften", wo er Gesundheitsförderung" und zudem im Studiengang "Frühe Bildung" lehrte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
14,99
Download
5,99
Download
14,99
Download
6,99
Download
9,99
Download
11,99
Download
19,99
Download
11,99