Axel Hutter

Narrative Ontologie

'wbv Publikation'. 2. , korrigierte Auflage.
kartoniert , 335 Seiten
ISBN 3161646908
EAN 9783161646904
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,00
59,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Philosophy only does justice to its own definition when it understands itself as a mode of human self-knowledge. Axel Hutter attempts to translate this ancient idea for our contemporary understanding by getting to grips with the three ideas that have been at the core of philosophical thinking since time immemorial: freedom, God, and immortality.
"Hutter rediscovers the depth of narrations without falling into the trap of accepting the meaninglessness of the universe only in order to confront it with the desperate attempt to cover up an existential void with mere myth".
Markus Gabriel in the foreword to the English edition, Cambridge: Polity Press, 2022

Portrait

Geboren 1961; Studium der Philosophie, Germanistik, Musikwissenschaft und Medizin; 1993 Promotion, 2002 Habilitation; 1998-2006 Wiss. Mitarbeiter am Philosophischen Institut der Ruhr-Universität Bochum und am dortigen Hegel-Archiv; Ordinarius für Philosophie an der Universität München.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,90
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Hartmut Rosa
Demokratie braucht Religion
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
John Mark Comer
Leben vom Meister lernen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Ulrich Hub
An der Arche um Acht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,90