Axel Limberg

Das rettende Ufer

Schwule Flüchtlinge berichten. Empfohlen ab 16 Jahre. 1. Auflage.
epub eBook , 176 Seiten
ISBN 3863615972
EAN 9783863615970
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Himmelstürmer Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,90
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Flüchtlinge sind das große Thema unserer Zeit. Ein paar Hundert von ihnen haben einen bestimmten Grund, warum sie zu uns geflohen sind: Sie sind wegen ihrer sexuelle Identität hier - als Schwule werden sie in ihrer Heimat verfolgt. Zuhause drohen ihnen Gefängnis, Folter oder der Tod. Die Lebenswege dieser schwulen Flüchtlinge unterscheiden sich erheblich. Je nach Heimatland, Region oder Stammesgebiet sind Homosexuelle verschiedenen Gefahren ausgesetzt. Hinzu kommt die persönliche Situation: Wie öffentlich wurde ihr Schwulsein, müssen sie sich nicht nur vor dem Staat, sondern auch vor ihrer Familie fürchten? Gerade mit dem Bürgerkrieg in Syrien hat sich die dortige Situation für Schwule erheblich verschlimmert. Gebiete, wo jetzt der IS herrscht, wurden zu Todeszonen. Homosexuelle geraten mittlerweile im ganzen Land zwischen die Fronten. Letztlich der Grund, warum der bekannteste Schwule Syriens Zuflucht in Deutschland gesucht hat. Er wird in diesem Buch vorgestellt. Doch nicht nur Menschen aus dem Bürgerkriegsland kommen zu Wort - auch ein Zahnarzt aus dem Jemen, ein Bibliothekar aus dem Irak sowie Geflüchtete aus Afghanistan und Afrika werden porträtiert. Sie berichten von ihrer Leidenszeit zuhause, der Flucht, dem Ankommen in Deutschland. Und von den Lebensträumen, die in ihrer neuen Heimat Wirklichkeit werden sollen. Ist jetzt alles gut? Mitnichten. Traumata der Vergangenheit verfolgen sie weiter, das Asylverfahren und die damit einhergehende Unsicherheit ziehen sich über Jahre. In der Erstunterkunft haben sie es Bett an Bett mit Landsleuten zu tun, die Homosexualität für eine zu bestrafende Krankheit halten. Schwule Flüchtlinge können also nicht auf ihre Landsleute bauen, um hier ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Sie brauchen schnelle Hilfe aus der schwulen Community. Die gibt es: Landauf, landab kümmern sich ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuer um Homosexuelle aus der Ferne. Auch diese Helfer kommen im Buch zu Wort. Ebenso Organisationen wie Amnesty International oder Pro Asyl, die erklären, warum so viele schwule Flüchtlinge aus bestimmten Ländern fliehen und wie ihre Chancen stehen, hier bei uns Asyl zu erhalten.
Der Autor Axel Limberg ist nicht nur Journalist, sondern seit zwei Jahren auch ehrenamtlicher Flüchtlingsbetreuer in Hamburg. Er kümmert sich um Jugendlichen, die ohne ihre Familien in Deutschland gelandet sind. Ob Schwule darunter sind, hat sich noch nicht herausgestellt. Für mehrere Jugendliche hat er Vormundschaften übernommen. Oder, wie es ihm die Familienrichterin gesagt hat: 'Sie sind jetzt Mutter und Vater zugleich'. Als Journalist war Axel Limberg vier Jahre lang Redakteur beim schwulen Stadtmagazin hinnerk. 'Das rettende Ufer' ist nach 'Das Plankton-Manifest' sein zweites Sachbuch.

Portrait

Der Autor Axel Limberg ist nicht nur Journalist, sondern seit zwei Jahren auch ehrenamtlicher Flüchtlingsbetreuer in Hamburg. Er kümmert sich um Jugendlichen, die ohne ihre Familien in Deutschland gelandet sind. Ob Schwule darunter sind, hat sich noch nicht herausgestellt. Für mehrere Jugendliche hat er Vormundschaften übernommen. Oder, wie es ihm die Familienrichterin gesagt hat: "Sie sind jetzt Mutter und Vater zugleich". Als Journalist war Axel Limberg vier Jahre lang Redakteur beim schwulen Stadtmagazin hinnerk. "Das rettende Ufer" ist nach "Das Plankton-Manifest" sein zweites Sachbuch.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.