Strukturbildung und Simulation technischer Systeme - Axel Rossmann

Axel Rossmann

Strukturbildung und Simulation technischer Systeme

Band 2, Teil 1: Elektrische Dynamik. 1. Aufl. 2017. X, 466 S. 328 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 35.
pdf eBook , 466 Seiten
ISBN 3662483068
EAN 9783662483060
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieser erste Teil dieses zweiten Bandes zur Simulation technischer Systeme behandelt die Grundlagen zur dynamischen Analyse elektrischer Systeme (Tiefpässe, Hochpässe, Bandpässe). Ihr Verhalten wird im Zeit- und Frequenzbereich analysiert (Sprungantworten, Frequenzgänge). Gezeigt wird wie die dazu nötigen Strukturen entwickelt werden.
Das sind einige der behandelten Anwendungen: Spulen für Lautsprecher, Transformatoren, die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Induktionsheizungen und Ferritperlen als Rauschfilter für den 100MHz-Bereich.
Das Ziel der Simulation besteht darin, die technischen Daten dieser Systeme zu berechnen und ihre Kennlinien zu simulieren. Die technischen Daten werden zur Beschaffung von Komponenten und als Vorgaben zu ihrer Entwicklung benötigt. Mit den Kennlinien können Systeme anschaulich optimiert werden. Das reduziert den Aufwand für praktische Versuche auf ein Minimum.
Mit denhier eingeführten Grundlagen der Strukturbildung werden im anschließenden zweiten Teil mechanische Systeme simuliert. Das sind einige der dort behandelten Themen: Oszillatoren, Kreisel, Trägheitsnavigation und der Verbrauch von Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren.
Der Autor
Axel Rossmann, geboren 1944 in Hahnenklee (Harz), studierte Nachrichtentechnik in Darmstadt und später Physik in Hamburg. Er war unter anderem an der Entwicklung von Kreiselstabilisierungen (AEG) und der Elektronik für die Elementarteilchenphysik beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) beteiligt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Elektronik und die Mess- und Regelungstechnik. Im SimApp-Team ist er zuständig für die Strukturbildung von Applikationen.

Portrait

Axel Rossmann, geboren 1944 in Hahnenklee (Harz), studierte Nachrichtentechnik in Darmstadt und später Physik in Hamburg. Er war unter anderem an der Entwicklung von Kreiselstabilisierungen (AEG) und der Elektronik für die Elementarteilchenphysik beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) beteiligt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Elektronik und die Mess- und Regelungstechnik. Im SimApp-Team ist er zuständig für die Strukturbildung von Applikationen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.