Maritime Containerlogistik - Axel Schönknecht

Axel Schönknecht

Maritime Containerlogistik

Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten. Auflage 2009. XIV, 146 S. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 146 Seiten
ISBN 354088761X
EAN 9783540887614
Veröffentlicht April 2009
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
74,99
62,94 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Gegenstand des Buches ist die heutige sowie zukünftige Containerschifffahrt, einschließlich der Häfen und deren Hinterlandanbindungen. Den Anlass für das Buch bildet das scheinbar unbegrenzte Wachstum der Containerschiffe. Die Meldungen über neue Größenrekorde bei den Containerschiffen überschlagen sich nahezu. Gewaltige Infrastrukturinvestionen werden in den nächsten Jahren für Großcontainerschiffe in den Hafenregionen getätigt, ohne das bisher methodische und plausible Ansätze zum effizienten Einsatz dieser relativ wenigen supergroßen Schiffe vorliegen. Es gibt so gut wie keine kritischen, wirtschaftlich orientierten Auseinandersetzungen mit der zukünftigen Gestaltung von Containerseeverkehren und den Auswirkungen der Schiffsgrößenzunahme auf die gesamte Transportkette. Sich abzeichende Parallelen zum Sterben der Supertanker in den 70-er und 80-er Jahren werden schlichtweg ignoriert.
In dem Buch werden auf Basis einer transparenten, bildlich orientierten Darstellung und quantitativen Bewertung der Abläufe im Containerseeverkehr die Chancen, Risiken und neuen Anforderungen, die sich aus dem Größenwachstum der Containerschiffe ergeben, erläutert. Neue innovative und praxisrelevante Gestaltungsmöglichkeiten für die Bereiche Schiff, Hafen und Hinterland bilden dabei einen Schwerpunkt des Buches. Die im Buch vorgestellten Methoden sind auf andere Seetransportketten übertragbar.

Portrait

Dr.-Ing. Axel Schönknecht, Jahrgang 1968, Studium und Promotion an der Technischen Universität Hamburg-Harburg, 1998 bis 2001 Projektleiter bei der TUTech GmbH für intermodale Transportlogistik, 2001-2002 Senior Consultant für logistische Simulationen bei der LOGAS GmbH, seit 2003 Mitglied der Geschäftsführung der ILS Integrierte Logistik Systeme GmbH, Laufende Betreuung von Forschung und Lehre an der TUHH. Arbeitsschwerpunkte: Transport- und Hafenlogistik, Planung logistischer Systeme, TUL-Simulationen, Internetanwendungen in der Logistik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.