Alarich: Vom Beginn der Völkerwanderung bis zur Plünderung Roms - Axel Sylvester

Axel Sylvester

Alarich: Vom Beginn der Völkerwanderung bis zur Plünderung Roms

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 584.
pdf eBook , 22 Seiten
ISBN 3656549583
EAN 9783656549581
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Die Goten und das Römische Reich, Sprache: Deutsch, Abstract: Alarich!? Jeder Laie, der sich etwas mit antiker Geschichte auskennt, dürfte mit Sicherheit schon
einmal etwas von Alarich I. gehört haben oder zumindest wissen, dass die ewige Stadt
Rom, das Symbol römischer Machtansprüche, Anfang des 5. Jahrhunderts geplündert
worden ist. Gegenstand dieser Seminararbeit ist die Geschichte des balthischen Adligen
Alarich und "seiner Goten", dessen Bemühungen, im römischen Reichs Fuß zu fassen,
zwar mit der Plünderung Roms vorerst scheiterten, dann aber in der Gründung des
Tolosanischen Westgotenreiches 418 mündeten.
Über die Geschichte der Westgoten und ihrem großen Anführer Alarich existieren keine
Darstellungen von gotischen Zeitzeugen. Alle Quellen, die uns zur Verfügung stehen,
sind entweder übertrieben religiös determiniert oder durch die römische Sichtweise auf
die "wilden Barbaren" eingefärbt. Vom christlichen Befreier bis hin zum verrückt
gewordenen Wilden können wir alles über die Person Alarichs lesen.
Dieser Arbeit liegt neben vielfältiger Sekundärliteratur, die sich mit Alarich
selbst, den Westgoten oder allgemein der Geschichte der Spätantike beschäftigt, auch
zwei der wichtigsten spätantiken Quellen für dieses Thema zu Grunde. Das sind, das
sechsbändige Werk des griechischen Historikers Zosimos (lat. Zosimus) "Neue
Geschichte" und die "Gotengeschichte" des römischen Geschichtsschreibers Jordanes.
Jedoch sollten wir besonders von Jordanes nicht zu viele Erkenntnisse erwarten. Seine
Historiographie lässt acht Jahre, unmittelbar vor der Plünderung Roms außer Acht und
sieht die Vorkommnisse eher als Manifestierung der gotischen Herrschaft. Der Alarich
des Zosimos hingegen ist weniger ein eigenständiger Führer, der nach großer Macht
strebt, als mehr ein Instrument römischer Macht. Auch kanalisiert der
Geschichtsschreiber durch seine Alarich-Figur die Meinung, dass Rom durch die
Abkehr vom alten Götterglauben den Goten zum Opfer fiel. Zosimos konnte seine
Historiographie aus unbekannten Gründen auch nicht fertig stellen. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99