Ayhan Polat

Das Internet of Things. Ein Literatur Review zum aktuellen Forschungsstand

1. Auflage.
kartoniert , 80 Seiten
ISBN 3668536503
EAN 9783668536500
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist, den Forschungsstand des Internet of Things zu ermitteln und die dominierenden, fehlenden oder neu aufkommenden Forschungsströme im Bereich des Internet of Things resümierend wiederzugeben. Der dargestellte Forschungsstand bezieht sich dabei hauptsächlich auf die aktuellen Erkenntnisse der Topjournale und Konferenzen. Um eine Grundstruktur zu schaffen, stützt sich die vorliegende Arbeit auf drei Literaturübersichten von Atzori /Iera /Morabito, Li /Da Xu /Zhao und Whitmore /Agarwal /Da Xu. Diese wurden ausgewählt, da sie außerdem in der aktuellen Literatur als wesentliche Grundlage für Forschungsanstrengungen im Bereich Internet of Things dienen.
Den Begriff Internet of Things prägte schon Ende der 1990er Jahre ein Forscher vom Massachusetts Institute of Technology namens Kevin Ashton, als er zum ersten Mal über den autonomen Datenaustausch zwischen Maschinen referierte. Bis dahin hat grundsätzlich der Mensch die Informationen und Anweisungen an den Computer oder in das Internet eingegeben. Ashton sah damals schon genau darin das Problem, denn der Mensch ist begrenzt in seiner Zeit, Aufmerksamkeit und Genauigkeit. Wenn der Computer stattdessen selbstständig die Daten in unserer Umwelt erfasst, steigt die Effektivität der Arbeitsweise des Menschen.
Der Begriff Internet of Things bezieht sich auf ein Netz von physischen Objekten, wie Geräten, Fahrzeugen, Gebäuden oder anderen Gegenständen, die mit Elektronik, Software, Sensoren und Netzwerkkonnektivität ausgestattet sind. Damit sind die Objekte in der Lage, Daten zu sammeln und auszutauschen. Das Konzept des Internet of Things geht über die bekannten Verbindungen mit dem Internet von Smartphones, Tablets und anderen Computergeräten, um sich zu identifizieren und den Datenaustausch zu ermöglichen, hinaus. Dieses Konzept wird mittlerweile in alltägliche Gegenstände implementiert, sodass eine Konnektivität von Automobilen, Haushaltsgeräten und sogar ganzen Städten besteht. Das Forschungsrahmenprogramm -European Research Cluster on the Internet of Things- ist ein von der Europäischen Union finanziertes Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine einheitliche Vision der Internet-of-Things-Technologie zu definieren.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99