Barbara Bilgoni

Miri, die kleine Blumenelfe

ebook Ausgabe. Empfohlen ab 8 Jahre.
epub eBook
ISBN 3347335791
EAN 9783347335790
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller tredition
4,50 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

"Miri, die kleine Blumenelfe" ist ein liebevoll geschriebenes Märchenbuch über die Elfe Miri, die mit ihrer Mutter auf einer Waldlichtung in einer Glockenblume lebt. Miri hat viele Freunde auf der Wiese und erlebt jeden Tag ein spannendes Abenteuer. Sie besucht ihre Spielkameraden und bäckt Kuchen für Frau Maulwurf, die Fünflinge bekommen hat. Sie geht in einen Teich schwimmen und spricht, als sie nicht einschlafen kann, mit dem Mond. Der verrät ihr einen guten Trick aus einem fernen Land.

Portrait

Barbara Bilgoni, geboren 1955, lebt in Niederösterreich. Sie wuchs im 12. Wiener Bezirk auf und besuchte ein Gymnasium. Nach der Matura arbeitete sie in verschiedenen Banken, nur unterbrochen von zwei Babypausen. Zwölf Jahre war sie außerdem als ehrenamtliche Betreuerin in einem Seniorenwohnhaus tätig, was ihr viel Freude machte.
Jetzt, im Ruhestand, hat sie sich auf den in ihr schlummernden Humor besonnen und nutzt jede freie Minute zum Schreiben. Sechs Bücher, nämlich "Zitronenbaiser", "Weichseleclair & Sanddornstreusel", " Ribiselmadeleines", "Himbeermacarons", "Nice Girls" und "Gabriel" sind bereits erschienen. Mit ihrer realitätsnahen Sprache gibt sie sich als "Autorin mit einem Augenzwinkern" zu erkennen. Gerne streut sie auch hin und wieder österreichische Ausdrücke ein, damit die nicht in Vergessenheit geraten. Die handlichen Bücher passen in jede Tasche und sorgen für Kurzweil im Zug, im Strandbad oder im Bett.
Nun wendet sich Barbara Bilgoni, die zweifache Mutter und Großmutter, auch dem Genre Märchenbücher zu und schreibt mit großer Empathie liebevolle Geschichten für Kinder. "Daniel bei den Delfinen" und "Frau Amsel lernt schwimmen" sind die beiden ersten einer Reihe von mehreren Büchern, die in Kürze noch erscheinen werden.
Barbara Bilgoni hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu unterhalten und gleichzeitig auf spielerische Weise und ohne erhobenen Zeigefinger Wissen zu vermitteln.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.