Barbara Demick

Chinas entführte Töchter

Eine wahre Geschichte von Adoption, Menschenhandel und der Suche nach Gerechtigkeit | Die neue Reportage der Pulitzer-Finalistin Barbara Demick. 1. Auflage.
epub eBook , 384 Seiten
ISBN 3426567482
EAN 9783426567487
Veröffentlicht 14. Januar 2026
Verlag/Hersteller Droemer eBook
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
28,00
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Adoption, Menschenhandel und die Suche nach Gerechtigkeit zwischen China und den USA: Die neue Reportage der renommierten und vielfach ausgezeichneten US-Journalistin Barbara Demick
Weit über die Grenzen Chinas hinaus ist die sogenannte »Ein-Kind-Politik« berüchtigt. Nachdem sie 2016 offiziell beendet wurde, zeigen sich längst die Nachwirkungen dieser Strategie zur Eindämmung des Bevölkerungswachstums.
Barbara Demicks Reportage erzählt die Geschichte der chinesischen Zwillinge Fangfang und Shuangjie, geboren 2000. Sie sind nicht die ersten Kinder ihrer Eltern und deshalb ein Dorn im Auge der Behörden. Doch der Versuch, die Zwillinge vor dem Staat zu schützen, scheitert. Fangfang wird ihrer Familie entrissen und zur Adoption freigegeben. Von einer christlichen Familie aufgenommen, wächst sie unter dem Namen Esther in Texas auf - unwissend, entführt worden zu sein.
Wird Demicks unermüdliche aktivistische Arbeit die getrennten Zwillinge wieder zusammenbringen? Und werden sie sich wieder als die Schwestern fühlen, die sie einmal gewesen sind? Eine große Reportage über eine folgenschwere, grausame Politik und welche Auswirkungen sie auf die chinesische Bevölkerung und unzählige Adoptivfamilien hat.
Barbara Demick ist eine renommierte und vielfach ausgezeichnete Journalistin und Autorin. Als Fernostkorrespondentin der Los Angeles Times, unter anderem in Peking, erhielt sie einzigartige Einblicke in die chinesische Gesellschaft und ihr Leid unter den gefürchteten Familienplanungsbehörden.
»Chinas entführte Töchter« ist Barbara Demicks viertes Buch bei Droemer, bereits erschienen sind »Buddhas vergessene Kinder« (2021), »Im Land des Flüsterns« (2016) und »Die Rosen von Sarajevo« (2012).

Portrait

Barbara Demick ist eine renommierte amerikanische Journalistin. Von 2007 bis 2016 arbeitete sie als Korrespondentin in Peking. Ihr Buch »Im Land des Flüsterns« (Droemer, 2016) wurde mit dem Human Rights Book Award ausgezeichnet. Bei Droemer sind von Demick außerdem die Bücher »Die Rosen von Sarajevo« (2012) und »Buddhas vergessene Kinder« (2021) erschienen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Birgit Ohmsieder
The Vanishing Half
Taschenbuch
vorbestellbar
10,99
vorbestellbar
16,99
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
Wallis Kinney
A Dark and Secret Magic
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
"König Boris" Lauterbach
FC St. Pauli
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
16,99
vorbestellbar
3,50
vorbestellbar
5,95