Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Barbara Köhler Stüdeli legt mit dem vorliegenden Band die erste explorative Studie vor, die die mediale Identitätsdarstellung öffentlicher Akteure empirisch untersucht und ihren Einfluss auf die Reputation von Organisationen und Management analysiert. Auf der Grundlage soziologischer und psychologischer Identitätstheorien erarbeitet sie Funktionen und Bedeutung von Identitätspräsentation und -wahrnehmung und legt dar, welche Reputationsrisiken aufgrund der medialen Darstellungslogiken für die Identitätsrezeption öffentlicher Akteure bestehen.
Der InhaltSelbstdarstellung und Identitätskonstruktion in der öffentlichen KommunikationIdentitätsmanagement als Teil des ReputationsmanagementsGlaubwürdigkeit, Authentizität und Sympathie als zentrale identitätskonstituierende AkteursmerkmalePersonalisierung und Skandalisierung als Logiken für IdentitätsbewertungenReputationstransfers emotionaler Identitätsbewertungen
Die ZielgruppenAufsichts-/Verwaltungsräte, Vorstandsmitglieder, Management, Corporate Communications Manager, Unternehmens- und KommunikationsberaterDozenten und Studenten aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaft,Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Soziologie
Die Autorin
Dr. Barbara Köhler Stüdeli ist Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftlerin, war als Dozentin bei diversen Bildungseinrichtungen tätig und ist seit vielen Jahren Beraterin von Führungskräften und Organisationen in den Bereichen Marketing- und Unternehmenskommunikation, Reputationsmanagement und Public Relations.
Dr. Barbara Köhler Stüdeli ist Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftlerin, war als Dozentin bei diversen Bildungseinrichtungen tätig und ist seit vielen Jahren Beraterin von Führungskräften und Organisationen in den Bereichen Marketing- und Unternehmenskommunikation, Reputationsmanagement und Public Relations.