Motivierende Gesprächsführung bei Menschen mit Intelligenzminderung - Barbara Metzger

Barbara Metzger

Motivierende Gesprächsführung bei Menschen mit Intelligenzminderung

Eine empathische Methode zur Unterstützung positiver Verhaltensänderungen. XV, 143 S. 35 Abbildungen, 34 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 143 Seiten
ISBN 366270837X
EAN 9783662708378
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Menschen mit Intelligenzminderung stehen häufig vor besonderen Herausforderungen - sei es in ihrer Lebensgestaltung, in der Kommunikation oder im Umgang mit gesundheitlichen und sozialen Schwierigkeiten. Zugleich fehlt es häufig an geeigneten beraterischen und therapeutischen Konzepten, die auf ihre besonderen Bedürfnisse ausgerichtet sind.
Dieses Fachbuch zeigt, wie die bewährte Methode der Motivierenden Gesprächsführung (Motivational Interviewing) speziell für diesen Personenkreis angepasst werden kann. Schritt für Schritt wird beschrieben, wie durch Empathie, Akzeptanz und gezielte Kommunikationsstrategien Veränderungsmotivation geweckt und nachhaltige Fortschritte erreicht werden können - und das ohne Druck und Zwang.
Mit anschaulichen Ablaufplänen, Fallbeispielen, praxiserprobten Gesprächsmethoden und wissenschaftlich fundierten Hintergrundinformationen richtet sich dieses Buch an Fachkräfte, Angehörige und alle, die Menschen mit Intelligenzminderung auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität begleiten möchten.
Ein wertvoller Leitfaden für eine respektvolle und erfolgreiche Unterstützung positiver Veränderungen.
Inhalt
Vorstellung der Beratungsmethode "Motivierende Gesprächsführung". Die vier Prozessphasen der Motivierenden Gesprächsführung. Gesprächsmethoden für die Anwendung der Motivierenden Gesprächsführung bei Menschen mit Intelligenzminderung.
Zielgruppe
Psychologen, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Erzieher, die in der Begleitung von Menschen mit Intelligenzminderung tätig sind.
Die Autorin
Barbara Metzger ist Psychologin und Sozialpädagogin, die sich seit über 20 Jahren schwerpunktmäßig mit der Betreuung, Therapie und Beratung von Menschen mit Intelligenzminderung beschäftigt. Sie hat eine zweijährige Fachweiterbildung für die Begleitung von Menschen mit Behinderung mit zusätzlichen psychischen Erkrankungen abgeschlossen. Zusätzlich besitzt sie mehrere therapeutische Qualifikationen und bildet sich berufsbegleitend in systemischer Psychotherapie und in Lerntherapie fort.

Portrait

Barbara Metzger ist Psychologin und Sozialpädagogin, die sich seit über 20 Jahren schwerpunktmäßig mit der Betreuung, Therapie und Beratung von Menschen mit Intelligenzminderung beschäftigt. Sie hat eine zweijährige Fachweiterbildung für die Begleitung von Menschen mit Behinderung mit zusätzlichen psychischen Erkrankungen abgeschlossen. Zusätzlich besitzt sie mehrere therapeutische Qualifikationen und bildet sich berufsbegleitend in systemischer Psychotherapie und in Lerntherapie fort.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.