Blick ins Buch

Barbara Robinson

Hilfe, die Herdmanns kommen 3. Vorsicht, die Herdmanns schon wieder

Originaltitel: The Worst (Best) School Year Ever. 'Die Herdmanns'. Empfohlen ab 8 Jahre.
gebunden , 144 Seiten
ISBN 378914617X
EAN 9783789146176
Veröffentlicht August 2010
Verlag/Hersteller Oetinger
Übersetzer Übersetzt von Kristina Kreuzer
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
10,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In "Vorsicht, die Herdmanns schon wieder" von Barbara Robinson sorgt die berüchtigte Herdmann-Bande erneut für turbulente Verwicklungen. Die sechs Herdmann-Geschwister sind bekannt dafür, die schlimmsten Kinder aller Zeiten zu sein. Dieses Mal muss sich Lisa der Herausforderung stellen, über jeden ihrer Mitschüler, einschließlich Eugenia Herdmann, etwas Nettes zu schreiben. Keine leichte Aufgabe, bedenkt man, dass die Herdmanns für ihre chaotischen Streiche berüchtigt sind - sei es das Verursachen eines Spuks im Schulbus oder das Platzieren einer toten Schlange im Klassenraum. Während Lisa noch grübelt, was an den Herdmanns überhaupt nett sein könnte, ahnt sie nicht, welche verrückten Ideen den Herdmann-Kindern als Nächstes einfallen werden. Die Geschichte entfaltet sich in einem humorvollen Chaos, das zeigt, dass hinter der rauen Fassade der Herdmanns auch gute Herzen schlagen können.- Humorvolle und chaotische Abenteuer: Die unkonventionellen Streiche der Herdmanns sorgen für Lacher und halten die Leser*innen von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.- Einzigartige und liebenswerte Charaktere: Trotz ihres rauen Äußeren zeigen die Herdmanns, dass jeder seine guten Seiten hat, was sie unvergesslich und sympathisch macht.- Spannende Wendungen: Die originellen Einfälle der Herdmanns garantieren eine abwechslungsreiche Lektüre, die nie langweilig wird.- Lehrreiche Momente: Zwischen den Zeilen vermittelt das Buch wichtige Botschaften über Akzeptanz, Freundschaft und das Finden von Positivem in jedem.- Für junge Leser*innen ab 8 Jahren: Die zugängliche Sprache und die mitreißenden Geschichten machen das Buch ideal für junge Leserinnen und Leser sowie zum Vorlesen in der Familie.- Teil einer erfolgreichen Serie: Als Fortsetzung der beliebten Herdmann-Geschichten verspricht auch dieser Band beste Unterhaltung und Spaß.- Hochwertige Illustrationen: Die Ausgabe wird durch zahlreiche Illustrationen bereichert, die die verrückten Abenteuer der Herdmanns visuell untermalen.

Portrait

Barbara Robinson, (1927-2013) in Ohio/USA geboren, studierte Literatur und Theaterwissenschaft. Sie schrieb Kurzgeschichten, Bühnenstücke und Kinderbücher, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem Ehrendoktor für Literatur der Harvard University. "Hilfe, die Herdmanns kommen", 1972 erschienen, erhielt zahlreiche Literaturpreise und stand mehrere Jahre auf der Liste der "bemerkenswerten Kinderbücher" (ALA Notable Children's Books). In den USA gehören die Geschichten über die Geschwister Herdmann zur beliebtesten Lektüre bei Schulkindern im ganzen Land. Barbara Robinson, die sich stark für Projekte der Leseförderung engagiert hat, war bis ins hohe Alter ein gern gesehener Gast in Schulen und Bibliotheken. Auch in Deutschland ist die Faszination unverändert für den anarchischen Witz von Ralf, Eugenia, Leopold, Klaus, Olli und Hedwig Herdmann, diese "Orgelpfeifen des Schreckens" (DIE WELT).

Hersteller
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34

DE - 22765 Hamburg

E-Mail: produkt@verlagsgruppe-oetinger.de