Irdisches Vergnügen in Gott - Barthold Heinrich Brockes

Barthold Heinrich Brockes

Irdisches Vergnügen in Gott

Neunter und letzter Teil | Harmonische Himmels-Lust im Irdischen. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 864 Seiten
ISBN 3835386751
EAN 9783835386754
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Wallstein Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
89,00
88,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der krönende Abschluss der monumentalen Gedichtsammlung vom »Kirchenvater deutscher Naturbeschreibung« (Arno Schmidt)
Der neunte und letzte Teil des »Irdischen Vergnügens in Gott« wurde posthum aus Brockes' Nachlass herausgegeben. Er umfasst Brockes' Gedicht-Zyklen der »Betrachtungen über die drei Reiche der Natur«, danach eine Anzahl hinterlassener Gedichte in der Art des »Irdischen Vergnügens in Gott« und eine größere Anzahl von Epigrammen. Der bereits 1747 im Einzeldruck erschienene Anhang einer »Anleitung zum vergnügten und gelassenen Sterben« nach Alphonse Antonio de Sarasa beschließt den Band.
Bei der »Harmonischen Himmels-Lust im Irdischen« handelt es sich um Brockes' gesammeltes Kantatenwerk. Die Sammlung umfasst neben zwölf Liedern vor allem 48 Kantaten, darunter gänzlich neue und einige dem »Irdischen Vergnügen« ungekürzt entnommene. Die meisten aber sind aus unterschiedlichen Texten des »Irdischen Vergnügens« zusammengestellte kurze musikalische Gedichte. Diese in erster Auflage schon 1741 erschienene Sammlung lässt an Brockes' »Landleben in Ritzebüttel« denken, aber auch an James Thomsons »Seasons« oder die »Georgica« Vergils.

Portrait

Barthold Heinrich Brockes (1680-1747), Lyriker und Übersetzer, war Ratsherr in Hamburg und hat besonders die Naturbeschreibung im Gedicht durch sein Hauptwerk nachhaltig geprägt.
Jürgen Rathje, geb. 1932, lehrte bis 1997 als Akademischer Direktor und Romanist am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.