Bassam Sabour

Genius loci der gebauten Umwelt in Syrien

Von der Kultur zur Architektur, dargestellt unter besonderer Verarbeitung traditioneller Beispiele aus der Region ¿¿b. 316 schwarz-weiße und 31 farbige Abbildungen.
gebunden , 413 Seiten
ISBN 3534408020
EAN 9783534408023
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
57,99
72,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Synthese von Landschaft, Stadt und Architektur im Nahen Osten ist bis in die heutige Zeit zu spüren und zu erleben. Diese Form von Architektur war bisher kein Gegenstand der Forschung. Man forschte in Großstädten; die ,unbedeutenden' kleinen Städte blieben unerforscht. Die vorliegende Arbeit hat sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil dieser Forschungslücke zu schließen. Bassam Sabour, Architekt, analysiert dieses Thema anhand von Beispielen aus der Region Gab in Syrien. Sowohl die Städte als auch die Bauten stellen die Archetypen der traditionellen Architektur der Levante dar.
Die Kritik an der Modernen Architektur entstand, nachdem so viel Umwelt zerstört wurde, die ihrer Doktrin folgend gebaut worden war. Dies führte zu den Forschungen zu Typologie und Morphologie, deren Ziel die Erhaltung der Altstadt, ihrer städtebaulichen Räume und der Respekt gegenüber ihren architektonischen Strukturen ist. Die Untersuchung baut auf dieser Grundlage auf.
Die Gestaltung der gab'schen gebauten Umwelt beinhaltet mannigfaltige, formale, kulturelle und soziale Seiten, die z. T. in der vorliegenden Arbeit berührt werden. Das Studium der Lebensweise bringt Licht in die Beziehungen: baulich-räumliche Phänomene als Folge gesellschaftlicher Kanons. Auf der anderen Seite verkörpert diese traditionelle Architektur die Aspekte Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit auf eine besondere Weise. Die organischen Baumaterialien, die einfachen geometrischen Formen, die Konzeption ihrer Städte machen sie zu einem nachhaltigen Ensemble von Bauten, das für eine enge Verbindung von Natur und Architektur sorgt.
Diese Studie bietet eine andere Lesart der traditionellen Architektur und ihrer Sprache an: Sie zerlegt sie in Ausschnitte, die wie Sätze wirken, und in ein Glossar, das wie Worte dieser Sprache erscheint.
Der Analyse schließt sich ein umfangreicher Katalog an, der die Altstädte und die traditionellen Wohnhäuser, die vom Autor erhoben und angetroffen wurden, auflistet und einer gegliederten Beschreibung unterzieht.

Portrait

Bassam Sabour hat in Hamburg promoviert und führt ein eigenes Architekturbüro. Seit 2010 ist er Assistant Professor für Architektur im Nahen Osten. Seine Forschung konzentriert sich auf die Gebaute Umwelt des Raumes östlich des Mittemeers und dessen Kultur.

Hersteller
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4

DE - 79104 Freiburg

E-Mail: kundenservice@herder.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jutta Funk
Hallo Musikater
Sonstige
Sofort lieferbar
13,50
Roger Willemsen
Liegen Sie bequem? Vom Lesen und von Büchern
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
28,00

 

Das ungebaute Hamburg
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
48,00
Bruno Apitz
Buchenwald
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
38,00
Die Ärzte
40 Songtexte aus Berlin
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,00
Michael Bully Herbig
Das Kanu des Manitu
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
15,00
Michael Langer
Play Guitar Junior mit Schildi
Sonstige
Sofort lieferbar
22,95
Bill Kaulitz
Career Suicide
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,99
Anne Terzibaschitsch
Meine allerersten Tastenträume 1
Sonstige
Sofort lieferbar
13,80
Sofort lieferbar
12,80