Bastian Einck

Die Tourist Trophy auf der Isle of Man

2. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3640704088
EAN 9783640704088
Veröffentlicht September 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Tourismus und regionale Sportkulturen in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Im Sommersemester 2008 haben wir im Rahmen des Seminars -Tourismus und
regionale Sportkulturen in Europä verschiedene eigenständige Sportarten und
Ausdifferenzierungen von bekannten Sportarten kennengelernt, die in einem engen
Bezug zu der Region stehen, in der sie praktiziert und als Kultur gepflegt werden.
Der Begriff Kultur bezeichnet in Wissenschaft und Alltagssprache sehr
unterschiedliche Phänomene und ist stets in Zusammenhang mit Zivilisation zu
erörtern. Tylor beschrieb Kultur bereits 1870 -als das komplette Ganze, das Wissen,
Überzeugungen, Kunst, Gesetzte, Moral, Tradition und jede andere Fertigkeit und
Gewohnheit einschließt, die Menschen einer Gesellschaft erwerben- (Nünning,
2005: 106f). In einer weit gefassten Definition kann unter Kultur somit alles
verstanden werden, was vom Menschen gemacht ist (Nünning, 2005: 107f).
Unter den einschränkenden Begriff -Sportkultur- fallen also alle kulturellen
Phänomene und Praktiken, die mit Bewegung, Spiel und Sport zu tun haben. Wir
haben uns in diesem Zusammenhang mit der Tourist Trophy auf der Isle of Man
beschäftigt, einem in dieser Form einzigartigen Motorradrennen mit langer Tradition.
In der vorliegenden Hausarbeit möchten wir die Besonderheiten der Tourist Trophy
darstellen. Dazu befassen wir uns zunächst mit der Insel Man und ihren Besonderheiten,
um danach besonders die Geschichte der Tourist Trophy darzustellen.
Im zweiten Teil befassen wir uns mit der Mythologie, die sich um das -gefährlichste
Rennen der Welt- (Limmert, 1985: 158) entwickelt hat. Außerdem stellen wir den
Zusammenhang des Tourismus und der Tourist Trophy auf der Isle of Man dar, um
abschließend eine Einordnung der Tourist Trophy in das Schema der regionalen
Sportkulturen vorzunehmen, welches wir im Seminar kennengelernt haben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,90
Sofort lieferbar
62,00
Sofort lieferbar
23,00
Michael Schmidt
Die große Formel 1 Story von 1950 bis heute
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,90
Heinz Overschmidt
Sportbootführerschein See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Jan Ullrich
Himmel, Hölle - und zurück ins Leben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Taisen Deshimaru-Roshi
Zen in den Kampfkünsten Japans
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
14,95
Laura Dekker
Ein Mädchen, ein Traum
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
12,90
Sofort lieferbar
22,00