Bastiat Frédéric

Grundlagen der Ökonomie: Das Wesentliche von Frédéric Bastiat

Abbildungen.
kartoniert , 248 Seiten
ISBN 3949098283
EAN 9783949098284
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Aprycot Media
Übersetzer Übersetzt von Daniel Deckner
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
8,99
12,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Frédéric Bastiat (1801 - 1850) war ein bedeutender französischer Ökonom und Schriftsteller, der für seine Verteidigung der individuellen Freiheit, des Eigentums und des freien Handels bekannt ist. Er war ein energischer Gegner von Protektionismus und staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft und prägte die Ideen des klassischen Liberalismus.
Dieses Buch enthält einige der bemerkenswertesten Aufsätze von Bastiat zu Themen wie Wirtschaft und individueller Freiheit:- An die Jugend Frankreichs- Was man sieht und was man nicht sieht- Eine Petition- Eine negative Eisenbahn- Das Gesetz
Die überarbeiteten Abhandlungen von Bastiat über wirtschaftliche Aktivitäten und staatliche Eingriffe zeigen, wie diese die Gesellschaft beeinflussen. Bastiat argumentiert, dass Maßnahmen, die auf den ersten Blick ökonomisch sinnvoll erscheinen, oft verheerende Auswirkungen auf den Wohlstand und die Freiheit der Bürger haben können. Seine klaren Argumente und scharfsinnigen Analysen machen seine Texte zeitlos relevant, auch in der heutigen Zeit.
Mit der Serie "Grundlagen der Ökonomie" möchten wir dazu beitragen, die Fundamente zu verstehen, auf denen wichtige Prinzipien wie individuelle Freiheit basieren. Diese Ideen sind fundamental für das Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen. In einer Welt, in der Kontrollmechanismen zunehmend präsent sind, bietet diese Serie eine wertvolle Perspektive zur Bedeutung von Freiheit und Eigenverantwortung in wirtschaftlichen Angelegenheiten. Bastiats Werke dienen als unverzichtbarer Beitrag zu diesem Verständnis und ermutigen zu einer kritischen Reflexion wirtschaftlicher Entscheidungen und staatlicher Interventionen.

Portrait

Frédéric Bastiat (1801-1850) war ein visionärer französischer Denker, dessen Einfluss auf die Wirtschaftstheorie bis heute spürbar ist. Seine wegweisenden Schriften, darunter "Die Gesetze" und "Was man sieht und was man nicht sieht", betonten die Bedeutung individueller Freiheit und einen minimalen Staat. Als überzeugter Verfechter des freien Marktes und als Abgeordneter im französischen Parlament prägte Bastiat nicht nur seine Zeit, sondern auch die Entwicklung der liberalen Wirtschaftsideen.

Hersteller
Aprycot Media
Muldenweg 8

DE - 79618 Rheinfelden

E-Mail: info@aprycot.media

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
26,80
Sofort lieferbar
26,90
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Heiko H. Thieme
Erfolgreich zeitlos investieren
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
25,00
André Kistler
Aktien
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
38,00
Michael Brückner
Achtung Finanzdiktatur!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
20,00
Tobias Beuler
Sanieren Modernisieren Renovieren
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
15,00