Baustoff und Konstruktion -

Baustoff und Konstruktion

Festschrift zum 60. Geburtstag von Harald Budelmann. Auflage 2013. XXVI, 524 S. 319 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 60.
pdf eBook , 524 Seiten
ISBN 3642295738
EAN 9783642295737
Veröffentlicht September 2012
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
169,99
129,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Beiträge internationaler und nationaler Autoren zu Baustoffen und Baukonstruktionen, aus der Forschung sowie aus der Praxis stellen einen aktuellen Überblick der Entwicklung dar und würdigen den Beitrag von Professor Harald Budelmann zur Entwicklung der Baustofftechnologie und deren Anwendung.
Entwicklungen der Baustofftechnologie, insbesondere die Entwicklung und der Einsatz moderner Hochleistungsbetone stehen im Mittelpunkt. Einen großen Anteil nehmen Fragen zur Dauerhaftigkeit und zur Nachhaltigkeit in der Baustoffentwicklung ein, wobei praxisbezogene Beiträge zur Zustandserfassung, zu Schädigungsprozessen und zur Instandsetzung das Bild ergänzen. Auch der Bemessung von Bauteilen und der Modellierung der Eigenschaften von Baustoffen und Bauteilen widmen sich Beiträge des Werks.

Portrait

Reinhard Nothnagel studierte an der Technischen Universität Braunschweig Bauingenieurwesen. Nach dem Abschluss des Studiums im Jahre 1999 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz tätig und promovierte auf dem Gebiet der Zementhydratation. Er arbeitet seit 2008 im iBMB als Oberingenieur und wurde zum Akademischen Rat ernannt. Sein Tätigkeitsfeld umfasst Fragestellungen aus der Betontechnik und Betontechnologie, sowie Betonschäden und deren Sanierung.Heiko Twelmeier schloss 1997 sein Bauingenieurstudium an der TU Braunschweig ab. Anschließend war er als Projektleiter bei der Firma quick-mix tätig. Seit 2001 arbeitet er am Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz, zuerst als wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 2008 als Oberingenieur. 2010 folgte die Promotion bei Prof. Budelmann und die Ernennung zum Akademischen Rat. Sein Tätigkeitsfeld umfasst die Mörteltechnologie sowie Schäden an Mauerwerk und Mörtel.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50